Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Bauingenieur für Wasserkraft (w/m/d)
Gesellschaft:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ort:
Stuttgart
Referenznummer:
T-BMB 02362197
Vollzeit/Teilzeit:
Vollzeit
Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Sie auch?
Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick


* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Vielfältige Aufgaben
  • Sie übernehmen als technischer Assetmanager (w/m/d) Aufgaben bei der Führung unserer Beteiligungen mit Speicherkraftwerken und bei der Entwicklung unseres EnBW-Portfolios
  • Sie analysieren Bestandsanlagen auf deren Zustand und leiten daraus Optimierungsvorschläge und Projektideen für Modernisierungen sowie Erweiterungen ab
  • Sie sind bei Projekten der Beteiligungen für größere Instandhaltungsmaßnahmen, Modernisierungen und Neubauten für die Beurteilung des Anlagenzustands, Koordinierung der technischen Ausführung bei Projekten, Kosten-/Terminplanung, Qualitätssicherung und Umwelt-/Genehmigungsfragen als Vertreter*in der EnBW verantwortlich und stimmen sich dabei mit dem Betriebsführer und Partnerunternehmen ab. Dies erstreckt sich über alle Projektphasen von der Machbarkeitsuntersuchung bis zu Abnahmetests
  • Sie beurteilen Neubauprojekte bei Beteiligungen auf technische Machbarkeit und bringen sich in die Optimierung von Projekten ein
  • Sie arbeiten dabei interdisziplinär im Team mit dem Betriebsführer und anderen EnBW-Bereichen zusammen
Überzeugendes Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium als Ingenieur (w/m/d) einer für Wasserkraftanlagen relevanten Fachrichtung (vorzugsweise Bautechnik) 
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Wasserkraft sowie Erfahrung im Projektmanagement 
  • Analytische Fähigkeiten, sicheres und verbindliches Auftreten verbunden mit Kommunikationsvermögen sowie Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit 
  • Freude am Gestalten im Team und im Umgang mit zahlreichen Schnittstellen 
  • Bereitschaft zu Dienstreisen an die Standorte unserer Beteiligungen und eigenen Anlagen
Über den Bereich
Das Asset Management der Geschäftseinheit Erzeugung-Betrieb ist verantwortlich für die wirtschaftliche Entwicklung des gesamten erneuerbaren und konventionellen Erzeugungsportfolios der EnBW. Ein wesentlicher Teil der Aufgaben des Assetmanagements ist die Führung unserer Beteiligungen an Pumpspeicher- und Speicherkraftwerken. Die Energiewende und der damit verbundene zukunftsorientierte sowie nachhaltige Umbau unseres Erzeugungsportfolios ist eine entscheidende Aufgabe der nächsten Jahre – hochflexible Speicherkraftwerke haben dabei eine wichtige Aufgabe. Mit Ihrer technischen und energiewirtschaftlichen Kompetenz und Ihrem Engagement leisten Sie einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg unserer Erzeugungsanlagen und der Energiewende.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Jan Czaykowski | j.czaykowski@enbw.com gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Jan Czaykowski | j.czaykowski@enbw.com