Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Du arbeitest als Cloud DevSecOps Engineer in unserem DevOps Team mit leidenschaftlichen Problemlöser*innen zusammen und übernimmst folgende Aufgaben:
- Entwicklung und Betrieb neuer, wartbarer, sicherer und supportfreundlicher Lösungen in der AWS Cloud
- Analyse von Use Cases, Identifikation von Anforderungen und Konzipierung sicherer Cloud-Lösungen für hauseigene Anwendungen
- Involvierung in alle Phasen des End-to-End-Softwareentwicklungsprozesses: von Verstehen von Problemen, über das Finden und Implementieren von Lösungen bis hin zur Unterstützung
- Auffinden möglicher Schwachstellen und Qualitätsmängel mit Hilfe von Toolunterstützung, sowie deren Bewertung und Beseitigung
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereich und Product Ownern, um deren Anforderungen aus erster Hand zu verstehen
- Teilnahme an der 24/7 (Tier 1, 2) Rufbereitschaft
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium in einem der MINT Bereiche
- Must-have: gute Kenntnisse in Java und Cloud Technologien; Bereitschaft, viele neue Technologien zu erlernen
- Nice-to-have: erste Kenntnisse in Azure DevOps, Automatisierung durch Pipelines, IaC (insbesondere Serverless und CloudFormation). Statische Codeanalyse und Begriffe wie SonarQube, NexusIQ, CVSS sind bekannt
- Methodiken: moderne Softwareentwicklung
- Mindset: Spaß an einem schnelllebigen Umfeld und Bereitschaft, die Extrameile zu gehen
- Kommunikationsfähigkeiten: Deutsch und Englisch in Sprache und Schrift
Die Geschäftseinheit Trading der EnBW ist der zentrale Marktzugang zu den Energiemärkten. Wir sind in europäischen Schlüsselmärkten und an internationalen Energiebörsen tätig. Die GE Trading verantwortet die optimale Bewirtschaftung des EnBW Portfolios, ist aktiv in der Vermarktung erneuerbarer Energien und unterstützt damit die Energiewende. Auch in Zukunftsthemen wie Wasserstoff oder smart & digital im Trading sind wir engagiert, ebenso wie in neuen Lieferverträgen und im Management von erneuerbaren Energien. Die GE Trading der EnBW agiert mit einem internationalen Team mit Mitarbeitenden aus mehr als 30 Nationen, vertreten an 4 Standorten: Deutschland, England, Norwegen und in der Schweiz. Nutze die Chance und gestalte die Zukunft des Handels mit!
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Andrea Boulay | a.boulay@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).