Allgemeine Informationen

Experte Entsorgung radioaktiver Abfälle (w/m/d)

Gesellschaft: EnBW Kernkraft GmbH

Ort: Neckarwestheim, Philippsburg

Referenznummer: EnKK FZAN 02348887

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit

Über das Unternehmen

Gemeinsam bringen wir die Dinge voran: Wir von der EnBW Kernkraft GmbH kümmern uns an den Standorten Philippsburg, Neckarwestheim und Obrigheim um Betrieb, Stilllegung und Abbau unserer Kernkraftwerke. Bei allem, was wir tun, hat die Sicherheit stets oberste Priorität. Der Rückbau ist ein Mega-Projekt mit langfristiger Perspektive.

Unser Angebot

  • Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung 
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben 
  • Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick.

Vielfältige Aufgaben

  • Sie entwickeln Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen im Endlagerverfahren und nutzen dabei Ihre mehrjährige Fachexpertise, u. a. als Ansprechpartner*in für Rückbauprojekte und sorgen so für eine adäquate Berücksichtigung von Entsorgungsaspekten
  • In diesem Kontext berücksichtigen Sie u. a. die Herausforderungen in der Aktivitätsbestimmung zu radioaktiven Abfällen und radioaktiven Reststoffen
  • Sie koordinieren und verantworten Genehmigungsverfahren für die Konditionierung von radioaktiven Abfällen der EnKK wie bspw. RDB inkl. Einbauten, Betonstrukturen und Großkomponenten bis zu deren finalen Übergabe an den Bund 
  • Sie initiieren und leiten Fachgespräche mit Behörden und Sachverständigen im Endlager- und Aufsichtsverfahren und sorgen so für eine fach- und termingerechte Abwicklung von Entsorgungskampagnen
  • Sie definieren Vorgaben und Standards zur innerbetrieblichen Umsetzung der Qualifizierung radioaktiver Abfälle inkl. der Erstellung der dafür notwendigen Unterlagen und bearbeiten u. a. strategische Fragestellungen mit Relevanz für die Qualifizierung und die fachgerechte Verpackung von radioaktiven Abfällen
  • Die Teilnahme an betreiberübergreifenden Arbeitsgruppen inkl. Bearbeitung der daraus entstehenden Aufgaben ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit

Überzeugendes Profil

  • Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine nachweislich mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Aufgabenbereichen mit
  • Sie überzeugen durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, arbeiten fokussiert, wirtschaftlich und effizient, verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und wenden diese auch gerne schriftlich an
  • Von Vorteil ist die Anwender*innen-Erfahrung in dem Modul MoPro (-Produktkontrolle) der Datenbank AVK
  • Sie überzeugen durch Erfahrung in der stofflichen Produktkontrolle von radioaktiven Abfällen sowie der praktischen Erfahrung in der Projektarbeit
  • Ihre Bereitschaft für Dienstreisen, im Wesentlichen zu den Kraftwerksstandorten der EnKK, setzen wir voraus

Über den Bereich

Für die EnBW Kernkraft GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Sonderaufgaben / Expert*in in der Produktkontrolle radioaktiver Abfälle.
Der Rückbau unserer Anlagen ist das Megaprojekt der EnKK. Und wo gehobelt wird, fallen bekanntlich auch Späne. Diese sind entweder radioaktiv oder konventionell. Und genau hier kommen wir, der Fachbereich FZA, ins Spiel: Die Entsorgung dieser Abfälle ist von zentraler Bedeutung für den sicheren, verantwortungsvollen und direkten Rückbau unserer Anlagen und damit auch für die Schlagkraft und den zukünftigen Erfolg der EnKK. 
Sie wollen Verantwortung übernehmen und in unserem frischen und aufgeschlossen nach vorne schauendem Team eine der wesentlichen Zukunftsaufgaben unserer EnKK aktiv mitgestalten? Dann bewerben Sie sich gerne!   

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Anisa Barini-Mehmetukaj, a.barini-mehmetukaj@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).