Allgemeine Informationen

Ingenieur Anlagenbetrieb Hochspannung (w/m/d)

Gesellschaft: Netze BW GmbH

Ort: Stuttgart

Referenznummer: NETZ TBAB 02363174

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit

Über das Unternehmen

Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks!

Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze BW.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit


* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Vielfältige Aufgaben

  • Ihr Aufgabenspektrum als Betriebsmittelexpert*in reicht von der Instandhaltung über Störungs- und Reservegeräte-Management bis zur Unterstützung unseres Dienstleistungs-Fachvertriebs
  • Sie begleiten Ihre Fachthemen von der Erarbeitung bspw. im Expertenkreis, über die Abstimmung im Entscheidungsgremium bis zur Umsetzung mit den dezentralen Kolleg*innen
  • Sie gehen vor Ort und unterstützen bspw. bei der Analyse oder der Beseitigung von Störungen
  • Sie verantworten die betrieblichen Richtlinien, Anweisungen und Prozesse, im übertragenen Fachgebiet
  • Sie übernehmen Sonderaufgaben und Sonderprojekte im Bereich Hochspannung, bspw. Fachschulungen für Kolleg*innen oder Dienstleistungsprojekte innerhalb und außerhalb Baden-Württembergs

Überzeugendes Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektrische Energietechnik oder vergleichbare Studiengänge
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung und praktische Kenntnisse im Netzbetrieb Hochspannung
  • Sie haben Spaß an Networking und teilen gerne Ihr Wissen
  • Sie besitzen einen Führerschein, Klasse B

Über den Bereich

Das zentrale Ingenieur-Team TBAB vernetzt die dezentralen Betriebs-Einheiten im gesamten Netzgebiet der Netze BW.

Für den sicheren und effizienten Betrieb unserer Strom-, Gas,- und Wassernetze stellen wir einheitliche und praxisbezogene Prozesse zur Verfügung und unterstützen im Bedarfsfall durch fundierte Fachkenntnis sowie durch einheitliche Vorgaben, Prozesse, Reports und Systeme.

Wir unterstützen bspw. durch Koordination und Steuerung von speziellen Störungseinsätzen (Notgestänge, Schaltanlagencontainer, etc.) oder Spezialproblemen, die eine tiefe Untersuchung erfordern (Mittel- und Hochspannung).

Gemeinsam mit Ihren Teamkolleg*innen sind Sie Dreh- und Angelpunkt rund ums Thema 110-kV-Netzbetrieb und zuständig für ganz Baden-Württemberg. In dieser wichtigen Funktion vernetzen Sie unsere dezentralen Einheiten und wirken als zentrale Infodrehscheibe des Netzbetriebs. Ihr Schwerpunkt sind dabei 110-kV-Transformatoren und -Wandler unserer eigenen Netzgebiete und unserer externen Partner.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Swea Schmid, s.schmid@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).