Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Sie auch?
Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
- Planung und Ausführung von Anlagenänderungen sowie Anlagenerneuerungen der Elektro- und Leittechnik im Bereich der Fernwärme
- Beauftragung interner und externer Dienstleister; Bauüberwachung, Abnahme und Inbetriebnahme in E-Leittechnik-Projekten
- Weiterentwicklung der Prozessleittechnik und der Fernwirktechnik im Team Leittechnik
- Optimierung und Festlegung von Standards
- Vertreter der Interessen des Bereichs Fernwärme in konzerninternen Projekten sowie bei bereichsübergreifenden Aufgaben
Überzeugendes Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektro-/Leittechnik oder Netzwerktechnik alternativ eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Meister/Techniker mit langjähriger, einschlägiger Erfahrungen)
- Berufserfahrung im Bereich Anlagenbau von Prozessleitsystemen (PLS) oder MSR Anlagen
- Kenntnisse der Verfahrenstechnik von Fernwärmeverteilungsanlagen oder im Bereich HLK sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
- Führerschein Klasse B
Über den Bereich
Für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur Leittechnik/Elektrotechnik (w/m/d) im Bereich Fernwärme Stuttgart:
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht David Veith, d.veith@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).