Über das Unternehmen
Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.
Unser Angebot
- Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick.
Vielfältige Aufgaben
- Als Ingenieur*in im Bereich Telekommunikation tragen Sie zur erfolgreichen Konzeptionierung, Planung und Realisierung von Telekommunikationslösungen für unsere Offshore Windpark Projekte bei
- In der Frühphase der Projekte werden Sie Bedarfsanalysen für Kommunikationssysteme sowie Kommunikationskonzepte erstellen und Vorplanungsarbeiten durchführen, hinführend zur Erstellung von Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen für EPCI-Lieferverträge
- In den Ausführungsphasen der Projekte steuern Sie die telekommunikationstechnischen Planungsarbeiten unserer Lieferanten und sorgen für ein effizientes Lösungsmanagement an den Schnittstellen
- Während der Fertigung, Installation und Inbetriebnahme unserer Windparks begleiten Sie die Tests und Inbetriebnahmen der Telekommunikationssysteme am jeweiligen Fertigungsstandort sowie (bei entsprechender Eignung) auch Offshore anhand der zuvor von Ihnen entwickelten Inspektions- & Testkriterien
- Sie arbeiten eng mit unseren EnBW-internen Kollegen und Partnern zusammen, wie bspw. den Informations- und Leittechnikingenieur*innen unserer Betriebseinheiten und anderer Partnerabteilungen. Ebenso stehen sie im engen Kontakt mit Dienstleistern und Lieferanten und steuern diese während aller Projektphasen
- Sie tragen dazu bei, dass technologische Weiterentwicklungen am Markt identifiziert und in unseren Projekten berücksichtigt werden
Überzeugendes Profil
- Sie haben ein Studium der Elektrotechnik mit Spezialisierung auf Nachrichtentechnik oder eines ähnlichen Studiengangs erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss und bringen bereits eine mehrjährige Berufserfahrung mit
- Sie bringen ein breites und gutes Verständnis für die verschiedenen Komponenten und Systeme der Kommunikationstechnik mit. Von Vorteil ist hierbei auch ein gutes Verständnis zu benachbarten Themengebieten wie bspw. der Automatisierungs- und Informationstechnik sowie IT/OT Security
- Des Weiteren haben Sie bereits praktische Erfahrungen mit Telekommunikationssystemen (vorzugsweise 4G- und 5G-Mobilfunk, Tetra-Funk, VHF, Richtfunk, Satellitenkommunikation, usw.), idealerweise auch mit Kommunikationsschnittstellen im Erzeugungs- oder Umspannwerksbereich gesammelt und verfügen über Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien
- Sie können verhandlungssicher und zielgerichtet in englischer Sprache kommunizieren. Deutsche Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Sie bringen die Bereitschaft und Flexibilität für gelegentliche Dienstreisen mit
Über den Bereich
Gestalten Sie mit uns die Energiewelt von morgen. Die EnBW ist eines der bedeutendsten Energieversorgungsunternehmen in Deutschland. Wir bauen die erneuerbaren Energien in Deutschland und international aus. Machen Sie mit!
Wir suchen Sie als Ingenieur Telekommunikation Offshore Wind (w/m/d) am Standort Hamburg.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Martina Neumann, martina.neumann@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).