Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Ingenieurin Dokumentation im Betrieb Erneuerbare Energien (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Gesellschaft:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ort:
Stuttgart
Referenznummer:
T-BEPS 02378966
Vollzeit/Teilzeit:
Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick


* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Vielfältige Aufgaben
  • Teamwork: Als Ingenieur*in Dokumentation bist du mit deinen Team-Kolleg*innen dafür verantwortlich, dass in unserem Betriebsführungssystem (SAP-PM, DVS) Dokumente bereitgestellt und aktualisiert werden, die zuvor von den Fachbereichen der Erzeugung freigegeben wurden
  • Hohe Standards: Du setzt hohe Standards und dein Augenmerk ist stets auf Optimierung ausgerichtet. Insbesondere hast du dabei Prozesse im Blick, die sich auf die Arbeitsabläufe im Team und auf Schnittstellen, beispielsweise zur Projektumsetzung, beziehen
  • Anwendersysteme: In deiner Rolle bist du für die Erweiterung und Verbesserung der Anwendersysteme verantwortlich und du begleitest die jeweilige Umsetzung in fachlicher Hinsicht
  • Vernetzt kommunizieren und kooperieren: Deine Verantwortung ist es, die Fäden in der Hand zu halten und den Gesamtüberblick nie aus den Augen zu verlieren. Das ist zum Beispiel dann besonders wichtig, wenn im Rahmen von Betriebsübernahmen die Spezifikationen zur Dokumentation mit Lieferanten verhandelt werden
  • Das Bild nach außen: In internen und externen Gremien repräsentierst du den Bereich und bist erste Ansprechperson bei allen Fragen rund um technische Dokumentationsthemen
  • Schulung der Anwendersysteme: Damit alle Kolleg*innen immer up-to-date sind, führst du regelmäßige Schulungen mit ihnen durch
Überzeugendes Profil
  • Abschluss: Du besitzt einen Hochschulabschluss als Ingenieur*in im Bereich Elektrotechnik oder Maschinentechnik oder du verfügst über eine vergleichbare Qualifikation
  • Know-How: Durch deine langjährige Berufserfahrung in der Dokumentation konntest du dir bereits fundierte Kenntnisse im Umgang mit Projekt- und Anlagendokumentation aneignen. Darüber hinaus hast du bereits Prozess- und Projektmanagementerfahrung gesammelt
  • Handwerkszeug: Du beherrschst die gängigen Microsoft-365-Anwendungen und kannst zudem Erfahrungen und Kenntnisse in SAP vorweisen. Kenntnisse in der MS-Power-Platform sind von Vorteil
  • Sprache: Du kommunizierst sicher in der deutschen und englischen Sprache, mindestens auf dem Level C1
  • Soft Skills: Du punktest mit deiner selbstständigen, strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise, agierst lösungsorientiert und bist als innovations- und veränderungsfreudige Persönlichkeit offen für den kreativen Ideen-Austausch innerhalb deines Teams
Über den Bereich

Das Team „Dokumentation und Orga-Support“ mit Sitz in Stuttgart gehört zum Geschäftsfeld Erneuerbare Energien. Mit zehn Mitarbeitenden sorgen wir dafür, dass unsere rund 700 Anlagen ‒ angetrieben durch Sonne, Wind und Wasser ‒ an 200 Standorten sicher und effizient betrieben werden. Dabei sind die Dokumentationsprozesse und Standards essenziell für einen sicheren, genehmigungskonformen und effizienten Betrieb. 

Als Ingenieur*in Dokumentation bist du zentrale Ansprechperson, die dafür sorgt, dass eine gute, formal korrekte Dokumentation vorliegt. Als Bindeglied zwischen den Bereichen Projektumsetzung und Betrieb sorgst du für einheitliche Prozesse, fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit und ein effizientes Dokumentenmanagement.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Martina Neumann | martina.neumann@enbw.com gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Martina Neumann | martina.neumann@enbw.com