Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
- Für Ladeinfrastrukturprojekte im Transitverkehr und an urbanen Standorten verantwortest Du die Erstellung und Weiterentwicklung aussagekräftiger Berichtsformate im Baucontrolling
- Du stellst in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftseinheit (GE) sicher, dass die Projekte in time and budget innerhalb des EnBW-Regelungsrahmens umgesetzt werden. Dabei entwickelst Du Vorschläge zur weiteren Optimierung der Wertschöpfung unserer Projekte
- Du nimmst eine zentrale Schnittstellenfunktion zwischen kostenverantwortlichen Projektleiter*innen, den GE-Verantwortlichen und den eingebundenen Finanzbereichen wie z.B. dem Einkauf wahr
- Du bist im Rahmen Deiner Funktion für das laufende Projektcontrolling und -reporting zuständig, inklusive Bearbeiten und Auswerten von Aufträgen / Projekten / PSP-Elementen in SAP und unterstützt bei den turnusmäßigen Controlling-Regelprozessen wie Quartals-/Jahresabschlüsse sowie Vorschau und Planung
Überzeugendes Profil
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen, gerne mit Schwerpunkt Controlling, sowie mehrjähriger Berufserfahrung in den relevanten Bereichen
- Du besitzt praktische Anwendungserfahrung in gängigen Controlling- und Reporting-Prozessen; Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft, insbesondere in der Elektromobilität oder in anderen investitionslastigen Geschäftsmodellen, sind von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office (insbesondere in Excel) sowie SAP (insbesondere in den Modulen CO/PS/FI) setzen wir voraus; Kenntnisse in SAP RBH/RBE/Bex-Analyzer und SAP S4/HANA/Analysis for Excel/BI von Vorteil
- Du zeichnest Dich durch einen unternehmerisch denkenden und lösungsorientierten Ansatz, eine gut strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten aus, dabei arbeitest Du sehr selbständig und übernimmst Verantwortung für Dein Aufgabenfeld
- Dein Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen hilft Dir dabei, auch komplexe Sachverhalte zielgruppenorientiert aufzubereiten und überzeugend zu präsentieren
Über den Bereich
Dank unserer Pionierarbeit der vergangenen Jahre betreiben wir mittlerweile in Deutschland, Österreich und der Schweiz das größte Schnellladenetz und bauen es mit Nachdruck weiter aus: Bis 2025 wird die EnBW 2.500 Schnellladestandorte in Deutschland betreiben. Gleichzeitig laden unsere Kund*innen mit der EnBW mobility+ App und Ladekarte an mehr als 300.000 Ladepunkten in Europa im EnBW Hypernetz überall zu einheitlichen Preisen. Das macht uns laut der renommierten Testzeitschrift connect bereits mehrfach infolge zum „besten E-Mobilitätsanbieter Deutschlands“.
Im Team Controlling Elektromobilität liefern wir Transparenz und übernehmen partnerschaftlich Verantwortung für den nachhaltig wirtschaftlichen Erfolg der Geschäftseinheit. Wir verantworten die relevanten Controlling-Prozesse und beraten die Kolleg*innen in allen kommerziellen Fragestellungen.
Um unsere Ziele weiter voranzutreiben, suchen wir für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Stuttgart (Karlsruhe auch möglich) eine*n Manager*in Controlling Elektromobilität und freuen uns, Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als tatkräftige Unterstützung in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Ulrike Vucak, u.vucak@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).