Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
- Du führst die Leistungsverrechnung der Funktionaleinheiten bestehend aus der jährlichen Kalkulation der Verrechnungspreise, der monatlichen Leistungsverrechnung sowie regelmäßigen und ad-hoc-Analysen und Auswertungen durch und fungierst als erste*r Ansprechpartner*in für die empfangenden Einheiten im Konzern
- Darüber hinaus erstellst du die Umsatzmeldung der Funktionaleinheiten und übernimmst die Abstimmung mit mehr als 100 Leistungsempfängern im Rahmen des jährlichen konzernweiten Planungsprozesses. Du arbeitest als Vertreter*in der Funktionaleinheiten in Projekten der Netze BW sowie weiterer Netzbetreiber zur Vorbereitung und Erstellung der Netzentgeltanträge für die Bundesnetzagentur mit und erarbeitest Argumentationslinien für die Beantragung von mehreren 100 Mio. € Verrechnungsvolumen
- In deiner Rolle berücksichtigst du regulatorische Anforderungen und Besonderheiten in der Leistungsverrechnung der Funktionaleinheiten. Dazu gehört auch die jährliche Erstellung des Tätigkeitsabschlusses für die Funktionaleinheiten in Zusammenarbeit mit dem Rechnungswesen
- Du reizt die technischen Möglichkeiten in Excel und SAP Analysis for Office aus, um effizient mit der Masse an Daten zu arbeiten. Es ist dir ein Anliegen, die von dir verantworteten Prozesse durch kontinuierliche methodische und technische Weiterentwicklung zu optimieren und dadurch Effizienz- und Qualitätssteigerungen zu erzielen. Du hinterfragst, optimierst und automatisierst Prozesse, indem du sowohl die Möglichkeiten bestehender Tools ausreizt als auch neue Tools und Technologien einsetzt, einschließlich künstlicher Intelligenz und ChatGPT
- Du hast die Möglichkeit, dein Netzwerk und Aufgabenspektrum noch weiter zu verbreitern, indem du an weiteren bereichsübergreifenden Sonderthemen und Projekten beispielsweise in der Finanz-Community der EnBW AG mitarbeitest
- Du verfügst über ein erfolgreiches abgeschlossenes Hochschulstudium einer kaufmännischen Studienrichtung, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Statistik, der Mathematik oder der (Wirtschafts-) Informatik, möglichst mit den Schwerpunkten Controlling, Finanz- und/oder Rechnungswesen
- Zudem kannst du eine mehrjährige aufgabenbezogene Berufserfahrung im Controlling vorweisen. Grundlagen im Themenbereich der Regulierung (Netzbetreiber) sind von Vorteil
- Deine hohe Affinität zu Zahlen sowie sehr gute MS-Excel-Kenntnisse und gute SAP-Kenntnisse zeichnen dich aus. Darüber hinaus setzt du dich gerne mit neuen Tools und Technologien auseinander und setzt diese zur Weiterentwicklung bestehender Prozesse ein
- Generell bist du eine Person mit sehr analytischem, prozessorientiertem, unternehmerischem sowie konzeptionellem Denken und Handeln, verbunden mit einer schnellen Auffassungsgabe und kreativem Lösungsdenken
- Deine Arbeitsweise ist von Sorgfalt, Genauigkeit und Zuverlässigkeit geprägt. Hohes Durchsetzungsvermögen verbunden mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten, einem hohen Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und einer ausgeprägten Teamfähigkeit runden dein Profil ab
Du betreust im Team Controlling Funktionaleinheiten (F-CFF) die gesamte Leistungsverrechnung sowie weitere Prozesse der Support-Funktionen (Funktionaleinheiten) der EnBW AG für ein jährliches Verrechnungsvolumen von mehreren 100 Mio. €. Im Rahmen deiner Tätigkeit stehst du mit einer Vielzahl von Fach- und Controlling-Bereichen im Austausch. Dadurch wirst du dein Netzwerk und Verständnis der Geschäftsprozesse auf Seiten der Funktionaleinheiten sowie der Dienstleistungsempfänger weiter aufbauen bzw. vertiefen.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Isabelle Metzmann | i.metzmann@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).