Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
- Vom kleinen Privathaushalt bis zum großen Industriekunden, von der Anschlussanfrage über deren Umsetzung bis zur Inbetriebnahme gelingt es Ihnen, die Chance und Erwartungshaltung der Wärmewende für die Fernwärme vertrieblich zu nutzen.
- In der Kundenkommunikation verstehen Sie es, das volle Potential sowohl bei der individuellen Ansprache als auch bei eigenen Informationsveranstaltungen zu heben.
- Sie treiben aktiv das Kontaktmanagement mit Interessent*innen, Architekt*innen, Heizungsplaner*innen und Heizungsbauer*innen voran.
- Sie verfügen über kommunikative Skills, um komplexe Produkte überzeugend zu präsentieren.
- Sie setzen die hohen Qualitätsansprüche der EnBW im Hinblick auf Produkte und Geschäftsprozesse um.
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Energiewirtschaft oder vergleichbare relevante Berufserfahrung.
- Neben mehrjähriger Vertriebserfahrung bringen Sie ein sicheres Auftreten, sowie ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung mit.
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team, bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative mit und arbeiten eigenverantwortlich und lösungsorientiert. Konzeptionelles Denken und die Fähigkeit Sachverhalte kundenbezogen darzustellen, zeichnen Sie aus.
- Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
- Die Wärmewende begeistert Sie. Sie haben unsere Kund*innen im Blick und überzeugen durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsstärke sämtliche Stakeholder*innen, ebenfalls Teil der Wärmewende zu werden.
Als Fernwärmevertrieb sind wir erster Ansprechpartner für unsere Kund*innen im Großraum Stuttgart (einschließlich Altbach, Deizisau, Plochingen), Heilbronn sowie für Nahwärmekund*innen in Gemmrigheim, Vaihingen/Enz und Leonberg. Allein in der Region Stuttgart versorgen wir bereits rund 28.500 Wohnungen, 1.400 Firmen und 380 öffentliche Gebäude mit umweltfreundlicher Fernwärme. Im Konzern sind wir organisatorisch Teil der nachhaltigen Erzeugungsinfrastruktur und tragen mit unseren Vertriebsaktivitäten dazu bei, die Wärmewende erfolgreich umzusetzen. Unser stark wachsendes Geschäftsfeld wird zunehmend digital.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Manager*in Vertrieb Fernwärme.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Denise Reich | d.reich@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).