Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Masterand KI gestützte Beschaffung in der Elektromobilität (w/m/d )- Remote möglich
Gesellschaft:
EnBW mobility+ AG & Co. KG
Ort:
Karlsruhe, Stuttgart
Referenznummer:
X EMOB FB A 02376609
Vollzeit/Teilzeit:
Vollzeit
Über das Unternehmen
Die EnBW setzt als treibende Kraft der E-Mobilität neue Maßstäbe in der Ladeinfrastruktur. Sie betreibt das mit Abstand größte Schnellladenetz Deutschlands und baut dieses in einer Geschwindigkeit aus, wie sonst kein anderes Unternehmen. Mit ihrem E-Mobilitätsangebot macht sie zudem einfaches Laden in Europa möglich. Damit bietet sie Autofahrer*innen ein sehr attraktives Angebot, dass regelmäßig unabhängige Tests gewinnt. Das macht die EnBW zum Rückgrat einer nachhaltigeren Mobilität. Diese führende Position sowohl als Ladeinfrastrukturbetreiberin (CPO) als auch als Elektromobilitätsanbieterin (EMP) wird die EnBW in Zukunft weiter stärken.
Unser Angebot
  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben
  • Du verstehst das Spektrum generativer KI durch Schulungen und Selbststudium, einschließlich ihrer Leistungsfähigkeit und Systemgrenzen.
  •  Du entwickelst einen systematischen Bewertungsansatz.
  • Du identifizierst einen spezifischen Bereich im Fulfillment Backoffice der mobility+, der zukünftig mit generativer KI arbeiten kann, und betrachtest dabei auch die Schnittstellen zu anderen Abteilungen.
  • Du erarbeitest Konzepte für die KI-Unterstützung und integrierst diese in bestehende Systeme wie SAP/Excel/AFI/Lomato, ohne Softwareentwicklung.
  • Du bewertest die Konzepte hinsichtlich Kostenreduktion und Beitrag zu ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitszielen und blickst auf zukünftige Chancen für die mobility+ der EnBW im Kontext generativer KI.
Überzeugendes Profil
  • Du solltest idealerweise vor der Thesis ein Praktikum in unserem Bereich Supply Chain Management Elektromobilität absolvieren, um diesen näher kennen zu lernen 
  • Du bist immatrikulierte*r Student*in, mit Schwerpunkt KI/Logistik/Supply Chain Management oder hast einen vergleichbaren Studienschwerpunkt
  • Du hast eine hohe Motivation und Einsatzbereitschaft und verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise
  • Du bringst fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen mit
  • Du bist Teamplayer*in mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten und sprichst fließend Deutsch in Wort und Schrift
  • Du hast Lust ein Teil der Zukunftstechnologie Elektromobilität zu werden 
Über den Bereich

Die Stelle ist im Bereich Fulfillment Backoffice in der EnBW mobility+ AG & Co. KG angesiedelt und umfasst das Supply Chain Management für den Aufbau von Ladeinfrastruktur. Du wirst Teil eines Teams, das sich explizit mit der Beschaffung und Logistik sämtlicher Hardwarekomponenten befasst. Von der Produktion bis zur Auslieferung organisiert der Bereich die gesamte Lieferkette von Ladesäulen, Umspannstationen, Dächern und vielen weiteren Hardwarekomponenten.


Remote bedeutet für dich: Du hast die Möglichkeit, deutschlandweit im HomeOffice zu arbeiten. Maximal einmal monatlich triffst du dich zusätzlich vor Ort im Büro mit den Kolleg*innen.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Radhika Batra | r.batra@enbw.com gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Radhika Batra | r.batra@enbw.com