Über das Unternehmen
Energie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher.
Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft.
Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher.
Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.
Über den Bereich
Der Bereich Spezialinstandhaltung Leistungsschalter TBAL2 ist für die Wartung und Instandsetzung der Mittelspannungsleistungsschalter und gasisolierten Schaltanlagen im kompletten Netzgebiet der bei Netze BW zuständig. Diese Kompetenz wird auch als Dienstleistung bei anderen EVUs und Stadtwerken angeboten.
Vielfältige Aufgaben
- Instandhaltungsarbeiten an Mittelspannungsleistungsschaltern und gasisolierten Mittelspannungsschaltanlagen
- Fachkundiges Ermitteln von Störungen und anschließendes Instandsetzen jener Anlagen
- Umweltgerechter Umgang mit Isoliermedien (SF6-Gas, Öl)
- Messungen und Diagnosen mithilfe spezieller Messtechnik, Bewertung und Dokumentation der Ergebnisse
- Erbringen von Dienstleitungen bei externen Kunden
- Selbstständiges Planen der Arbeitseinsätze
Überzeugendes Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektroberuf, vorzugsweise als Energieelektroniker*in oder Mechatroniker*in
- Bestenfalls haben Sie bereits (erste) einschlägige Erfahrung in der Instandhaltung von Mittelspannungsleistungsschaltern gesammelt
- Sie haben Spaß am Umgang mit IT-Systemen
- Sie haben Lust auf regelmäßige Dienstreisen (inkl. Übernachtungen)
- Führerschein Klasse B ist erforderlich, BE von Vorteil
Unser Angebot
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
- Strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit mit erfahrenen Kolleg*innen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Swea Schmid, s.schmid@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).