Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Applicationmanager IT Servicemanagement (w/m/d) – OT Erzeugung
Gesellschaft:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ort:
Stuttgart
Referenznummer:
T-BETP 2371817
Vollzeit/Teilzeit:
Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Sie auch?
Unser Angebot

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.


Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
  • Management von Softwarelösungen: In der Rolle sind Sie für die Einführung, den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Servicemanagement-Software und der Monitoring-Software für die IT- und OT-Infrastruktur zuständig.
  • Software- und Infrastrukturoptimierung: Sie stellen die optimale Nutzung und Integration beider Softwarelösungen in die bestehende OT- und IT-Infrastruktur sicher.
  • Ansprechpartner*in und Berater*in: Als Expert*in beraten und unterstützen Sie die Fachabteilungen strategisch und operativ beim Einsatz des Tools und identifizieren mit ihnen Verbesserungen, Use Cases und neue Anforderungen. Des Weiteren bieten Sie Schulungen für die Endanwender*innen an.
  • Technischer Support und Systemüberwachung: Sie kümmern sich um technische Probleme, überwachen die Systemleistung und Verfügbarkeit und nehmen die Anforderungen der Fachabteilungen auf.
  • Dokumentation: Sie erarbeiten und dokumentieren Guidelines und Best Practices zum Umgang mit diesem Tool.
Überzeugendes Profil
  • Qualifikation: Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, vorzugsweise als Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung, ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen.
  • Fachliche Kenntnisse: Mehrjährige (Berufs-)Erfahrung im Management von IT-Anwendungen, idealerweise im Bereich IT-Servicemanagement und IT-Infrastruktur-Monitoring.
  • Fachexpertise: Fundierte Kenntnisse in ITIL und anderen relevanten IT-Management-Frameworks.
  • Persönlichkeit: Eine analytische Denkweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
  • Soft-Skills: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse und die Lust, sich in neue Themenfelder und Technologien einzuarbeiten. 



Die Stelle, auf die Sie sich bewerben, ist im Bereich der sicherheitskritischen Infrastruktur angesiedelt. Aus diesem Grund sieht unser Bewerbungsprozess ein sogenanntes Pre – Employment Screening vor. Dieses werden wir im letzten Schritt des Bewerbungsprozesses durchführen, sofern wir eine entsprechende Einwilligung hierfür von Ihnen erhalten haben.


Auch wenn Sie nicht alle geforderten Qualifikationen erfüllen, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben. Wir schätzen vielfältige Erfahrungen und Fähigkeiten und sind daran interessiert, mehr über Sie und Ihre Stärken zu erfahren.

Über den Bereich

Die vernetzte und digitale Energiewelt benötigt eine resiliente IT-Infrastruktur, um nachhaltige Energie intelligent, sicher und zuverlässig zu erzeugen. Gemeinsam als Team stellt sich die OT Erzeugung dieser Verantwortung.

Als interner Dienstleister entwickeln wir die Services, Systeme und Prozesse, welche für den sicheren und automatisierten Betrieb des EnBW Erzeugungsportfolios benötigt werden. Dazu betreiben wir eine eigene, über die Erzeugungsstandorte verteilte IT/OT-Systemarchitektur. Und dies unter Wahrung höchster Sicherheitsstandards, um den Anforderungen eines Betreibers kritischer Infrastruktur mehr als nur gerecht zu werden.

Doch unsere Aufgabe geht über den reinen Systembetrieb hinaus. Im Sinne der Zukunftsstrategie gestalten wir den digitalen Wandel aktiv mit und machen Energie mit Zukunft und Zukunft mit Energie.


Als Applicationmanager*in IT Servicemanagement verantworten Sie die Einführung, den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer IT-Servicemanagement-Software und der Monitoring-Software für die gesamte IT- und OT-Infrastruktur der EnBW Erzeugung.

Im Zuge der Digitalisierung etablieren Sie die Software in der Rolle eines Product Owners als Schnittstelle zu anderen Tools, um Arbeitsabläufe zu orchestrieren und automatisieren.


Mehr erfahren? Hier kommst du auf unsere Seite!

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Tina Daißler | t.daissler@enbw.com gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Tina Daißler | t.daissler@enbw.com