Allgemeine Informationen

Praktikant Standards & Betriebsmittel (w/m/d)

Gesellschaft: Netze BW GmbH

Ort: Stuttgart

Referenznummer: X NETZ TBAB P 02274895

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit

Über das Unternehmen

Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks!

Unser Angebot

  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.872,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium

Vielfältige Aufgaben

Du bist gemeinsam mit deinen Teamkollegen Dreh- und Angelpunkt rund ums Thema Netzbetrieb und zuständig für ganz Baden-Württemberg. In dieser wichtigen Funktion vernetzt du unsere dezentralen Einheiten und wirken als zentrale Infodrehscheibe des Netzbetriebs. Dein Schwerpunkt ist dabei die Erstellung einer Arbeitsanweisung für Arbeiten auf Hochspannungsmasten.

 
Hauptaufgaben sind dabei:

  • Du unterstützt und entwickelst inhaltlich, methodisch und praktisch eine neue Arbeitsanweisung rund um das Thema "Arbeiten auf Hochspannungsmasten"
  • Du überlegst und erarbeitest mögliche Rettungskonzepte für die unterschiedlichen Arbeiten/Tätigkeiten an Hochspannungsmasten
  • Du nimmst Kontakt zu Herstellern für "Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)" auf und prüfst deren Produkte auf Funktionalität und Kompatibilität
  • Du organisierst und leitest vor-Ort-Praxiseinsätze (Rettungskonzepte, Steigmethoden usw. mit Bilddokumentation) als Grundlagenbasis für Inhalte der zukünftigen Arbeitsanweisung "Arbeiten auf Hochspannungsmasten"
  • Die Ergebnisse diskutierst und stimmst du mit deinen Kolleg*innen zentral sowie dezentral in der Fläche ab
  • Du bekommst zudem einen umfassenden Einblick in unseren operativen Anlagenbetrieb Strom über alle Spannungsebenen der Netze BW
  • Du unterstützt uns bei der Erstellung von Entstörkonzepten in Bezug auf mögliche kritische Trassenausfälle in der Hochspannungsfreileitung
  • Du übernimmst und unterstützt interessante Sonderaufgaben und aus unserer operativen Tagesarbeit als Ing.-Team.

Überzeugendes Profil

  • Du befindest dich in einem ingenieurwissenschaftlichen Studium der Fachrichtung Elektrotechnik (Elektrische Energietechnik oder vergleichbare Studiengänge)
  • Idealerweise verfügst du bereits über Erfahrung und praktische Kenntnisse im Netzbetrieb oder der Arbeit eines Verteilnetzbetreibers
  • Du hast Spaß an Networking und teilst gerne dein Wissen
  • Du besitzt einen Führerschein, Klasse B
  • Idealerweise hast du Erfahrungen im Klettersport

Über den Bereich

Das zentrale Ingenieur-Team TBAB vernetzt die dezentralen Betriebs-Einheiten im gesamten Netzgebiet der Netze BW.

Für den sicheren und effizienten Betrieb unserer Strom-, Gas,- und Wassernetze stellen wir einheitliche und praxisbezogene Prozesse zur Verfügung und unterstützen im Bedarfsfall durch fundierte Fachkenntnis sowie durch einheitliche Vorgaben, Prozesse, Reports und Systeme.

Wir unterstützen bspw. durch Koordination und Steuerung von speziellen Störungseinsätzen (Notgestänge, Schaltanlagencontainer, etc.) oder Spezialproblemen, die eine tiefe Untersuchung erfordern (Mittel- und Hochspannung).

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Sabine Müller, sa.mueller@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).