Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlungsmodelle und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Gerade die Fähigkeit, auf neue Anforderungen schnellstmöglich zu reagieren, stellt massive Anforderungen an Technologie und Prozesse.
Diese Themen beherrschbar zu gestalten, ist eine wesentliche Aufgabe.
- Betreuung und Bereitstellung von Services auf Basis SAP FI-CAx (branchenunabhängiges SAP FI-CA)
- Analyse von komplexen Geschäftsprozessen und Aufnahme von Anforderungen zur Übersetzung in IT-Lösungen
- Ausprägung und Umsetzung von Standards, Methoden und Werkzeugen für SAP Customizing und Entwicklungen
- Sicherstellung von Code-Qualität, Datensicherheit sowie der Dokumentation für interne und externe Entwickler
- Implementierung, Nutzung und Weiterentwicklung der IT-Architektur
- Koordination der Umsetzungsthemen im Zusammenspiel mit den verschiedenen Auftraggebern, Softwareanbietern und Beratungshäusern
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Best Practices
- Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern und sonstigen Stakeholdern
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik/Informatik/Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Erfahrung in SAP FI-CA und auch SAP S/4HANA sowie Fiori-Anwendungen
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Requirements Engineering in agilen Projekten
- Sicheres Englisch in Wort und Schrift (Level B2)
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Resilienz und Belastbarkeit
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Im Zuge der Veränderungen der EnBW (Energiewende, Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle) nimmt die Bedeutung der IT deutlich zu.
Dabei spielen die Zusammenarbeit über die Bereichsgrenzen hinweg, neue Zusammenarbeitsmodelle sowie die Fähigkeit zur unternehmerischen Wendigkeit eine zentrale Rolle.
Wir verstehen uns als IT der Energiewende. Diese gestalten wir mit modernster Technologie, um unser Unternehmen erfolgreich zu halten. Wir suchen Teammitglieder mit Mut und Energie, die wie wir digitale Technologien als Treiber für Innovation betrachten.
Unser Team trägt die Verantwortung für die Bereitstellung der IT-Funktionen/Capabilities in den fachlichen Domänen Buchhaltung, Zahlungsverkehr und außergerichtliches Forderungsmanagement für verschiedene Gesellschaften der EnBW.
In diesem Jahr liegt unser besonderes Augenmerk auf der Umstellung auf SAP S/4HANA. Dies bietet spannende Herausforderungen und Chancen, die IT-Landschaft der EnBW zukunftssicher zu gestalten.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Andrea Boulay | a.boulay@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).