Allgemeine Informationen

Projektleiter Projektentwicklung Photovoltaik Technik (w/m/d)

Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Ort: Berlin, Cottbus, Stuttgart

Referenznummer: T-PDPP 2360507

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)

Über das Unternehmen

Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.

Unser Angebot

  • Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung 
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben 
  • Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick.

Vielfältige Aufgaben

  •  Du führst eigenverantwortlich die technische Planung von Photovoltaik Freiflächenanlagen durch und begleitest die Projektdurchführung. Dazu gehört z.B. das Erstellen von Entwurfs- und Ausführungsplanung (DC/AC)
  •  Du erstellst Ertragsprognosen mit PVsyst und bewertest Standorte hinsichtlich ihrer technischen und wirtschaftlichen Realisierbarkeit
  •  Du analysierst Kosten von Komponenten und Bauleistungen für die CAPEX-Ermittlung, erstellst Ausschreibungsunterlagen für die verschiedenen Gewerke und begleitest den Vergabeprozess
  •  Du steuerst interne Fachbereiche, externer Dienstleister und Gutachter und bist technische*r Ansprechpartner*in für die Projektentwicklung
  •  Du koordinierst Anfragen zu Netzanschlüssen an Mittel- und Hochspannungsnetzen und stehst in Abstimmung mit den Netzbetreibern

Überzeugendes Profil

  • Du überzeugst durch mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der technischen Planung und Projektdurchführung von Photovoltaik Freiflächenanlagen
  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit technischem Schwerpunkt oder eine technische Ausbildung mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Du bist ein*e Photovoltaik Branchenkenner*in, hast Erfahrung mit verschiedenen Planungstools wie Helios 3D, AutoCAD und PVSyst und kennst die einschlägigen technischen Normen.
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Team und deine rhetorischen Fähigkeiten, deine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise und deine Verlässlichkeit zeichnen dich aus
  • Reisetätigkeiten zu anderen Standorten und geplanten Projekten sind kein Problem für dich und du hast Spaß an einer Tätigkeit in einem agilen Team mit hoher Eigenverantwortung.  
  • Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Über den Bereich

Solarenergie ist ein wichtiger Baustein der Energiewende, den die EnBW kontinuierlich durch den Bau von Photovoltaik Freiflächenanlagen vorantreibt. Bereits seit 2008 baut und betreibt die EnBW deutschlandweit Solarparks. Bis 2025 will die EnBW rund die Hälfte ihres Portfolios mit erneuerbaren Energien bestreiten. Photovoltaik ist dabei eine tragende Säule in der Ausbaustrategie des Unternehmens geworden.

Dabei setzen wir Zeichen: Im März 2021 ging mit 187 MWp Deutschlands derzeit größter Solarpark vollständig in Betrieb. Ein Jahr später im März 2022 folgten die nächsten beiden Großprojekte Gottesgabe und Alttrebbin mit jeweils ca. 150 MWp, ebenfalls in Brandenburg.

Die EnBW baut das Geschäftsfeld auch weiterhin konsequent aus. Der Bereich Projektentwicklung Photovoltaik verantwortet innerhalb der EnBW den bundesweiten Ausbau von Solarparks. In agilen und dynamischen Teams identifizieren, sichern, entwickeln und beplanen wir bis hin zur Investitionsentscheidung geeignete Flächen für Photovoltaik-Anlagen. Ein wesentlicher Projektschritt hierbei ist die technische Planung.

Du hast Lust darauf, mit uns Energie-Geschichte zu schreiben und als Projektleiter Technik Teil des deutschlandweiten Teams Projektentwicklung Photovoltaik am Standort Stuttgart, Cottbus oder Berlin zu werden? Bewirb dich jetzt!



Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht David Veith, d.veith@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).