Über das Unternehmen
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz.
Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen.
Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks!
Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen – in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Schicht- Bereitschafts- und Erschwerniszulage, Urlaubs- und Weihnachtgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Heimfahrtregelung
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Jobrad
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
Vielfältige Aufgaben
- Sie beraten und unterstützen unsere Fachbereiche bei der Analyse bestehender Prozesse und der Bewertung dieser aus End-to-End-Sicht auf Verbesserungspotential
- Ebenfalls planen und führen Sie Workshops zur Prozessaufnahmen durch und entwickeln gemeinsam mit unseren Fachbereichen bereichsübergreifende Lösungsansätze
- Sie unterstützen unsere Fachbereiche bei der Identifikation und Implementierung von Prozesskennzahlen
- Die hierfür notwendigen Methoden entwickeln Sie kontinuierlich weiter und stellen diese dem Team zur Verfügung
- Mit Kreativität und dem Blick für das Wesentliche erstellen Sie adressatengerechte und präsentationsfähige Unterlagen
Überzeugendes Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurswesens, der Wirtschaftswissenschaften oder eine ähnliche Qualifikation
- Sie haben bereits Berufserfahrung im Prozessmanagement und Kenntnisse der Organisation. Idealerweise bringen Sie in diesem Zusammenhang auch Erfahrung im Bereich der Netzwirtschaft mit.
- Darüber hinaus haben Sie Spaß an der crossfunktionalen Zusammenarbeit sowie der Durchführung und Moderation von Prozessworkshops und sind mit der Prozessmodellierung vertraut
- Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung von Prozesskennzahlen gehören zu ihrem Profil
- Sie besitzen ausgeprägte Fähigkeiten, komplexe Zusammenhänge eigenständig aufzubereiten und bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation mit
- Ebenfalls beschäftigen Sie sich gerne mit neuen Methoden, Prozessen und Technologien und verfügen über ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten
- Sie sind analytisch versiert, arbeiten strukturiert und haben eine schnelle Auffassungsgabe
- Sicheres Auftreten, gute Kommunikations - und Beratungsfähigkeiten runden Ihr Profil ab
Über den Bereich
Wir sind die Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Themen Prozess- und Projektmanagement bei der Netze BW.
Wir unterstützen die Fachbereiche und Projekte bei der Aufnahme und Analyse von Prozessen, indem wir sie methodisch beraten und operativ unterstützen. Wir helfen bei der Identifikation von Verbesserungspotenzialen und unterstützen bei der Prozessmodellierung. Außerdem bilden wir Prozessmodellierer aus.
Als Team kümmern wir uns um die Entwicklung und Betreuung der End-to-End-Prozesslandschaft der Netze BW und administrieren die ARIS-Datenbank.
Wir führen und pflegen das Projektportfolio der Netze BW und beraten Projekte im gesamten Projektmanagementprozess - von der Planung bis zum Abschluss.
Flexibilität ist uns wichtig. Unsere Teammitglieder*innen haben daher die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. In der Regel treffen wir uns ca. 1-2 pro Monat im Büro an unserem Standort in Stuttgart. Weitere Details besprechen wir gerne im Bewerbungsprozess.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Laura Ochs, la.ochs@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).