Requirements Engineer (w/m/d) / IT Business Analyst
Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ort: Karlsruhe, Köln, Stuttgart
Referenznummer: C-TIVB 02291137
Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen
Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.
Über den Bereich
Energiewende, Digitalisierung und neue Kundenbedürfnisse bringen Herausforderungen und Chancen zugleich. Die IT ist nicht mehr wegzudenken und wir arbeiten in unserer Abteilung mit den Bereichen B2C (EnBW und Yello), Elektromobilität (EnBW Hypernetz) und Utility Services in crossfunktionalen Teams zusammen, um gemeinsam bedarfsgerechte Lösungen zu schaffen. Dabei setzen wir auf modernste Technologien und eine agile Arbeitskultur.
Nur wer versteht, was die heutigen Bedürfnisse sind, kann sie erfüllen. Deswegen gibt es bei uns extra eine Stelle dafür: Wir sehen Sie als Brückenbauer*in und Schnittstelle zwischen fachlichen Anforderungen und technischer Umsetzung. Mit Ihrem offenen Ohr, Analyse-Sinn und Ihrem IT-Wissen verstehen Sie komplexe Anforderungen und finden technische Lösungen. Damit unsere Leute aus Marketing, Vertrieb & co ihren Job machen und auf die veränderten Bedingungen antworten können, brauchen wir Sie als technischen Business Analyst und Requirements Engineer in unserem Team.
Vielfältige Aufgaben
Sie arbeiten in einem crossfunktionalen Team als Requirements Engineer für die Themen Elektromobilität (Hypernetz), B2C-Geschäft (EnBW & Yello) oder Utility Services
Sie strukturieren und übersetzen fachliche Anforderungen und Ideen in technologische Fähigkeiten. Mit Ihrer technischen Erfahrung und Perspektive sind Sie das perfekte Gegenstück zum fachlichen Anforderer – Ihre Stories und Epics können sich sehen und umsetzen lassen
Sie machen Bedarfsanalysen entlang der Customer Journeys, analysieren bestehende Systeme und Daten, kommunizieren mit Stakeholdern aus verschiedenen Bereichen und bauen sich ein gutes Netzwerk auf. Sie halten als Schnittstelle und technische*r Ansprechpartner*in engen Kontakt zu unseren Fachbereichen und Entwicklern gleichermaßen
Sie tauschen sich im Chapter Requirements Engineering mit Kollegen*innen zu inhaltlichen und methodischen Fragestellungen aus
Wir freuen uns wenn Sie sich proaktiv mit neuen Ideen und Verbesserungsvorschlägen einbringen
Überzeugendes Profil
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Informatik oder verfügen über eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich Requirements Engineering, Datenanalyse oder Softwareentwicklung mit
Sie haben starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und bringen neben einer hohen IT-Affinität Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache mit
Sie haben eine hohe soziale Kompetenz und können technische und fachliche Anforderungen unterschiedlichen Zielgruppen verständlich vermitteln - in deutscher und englischer Sprache und Sie leben agile Werte und arbeiten lösungsorientiert
Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Cloud- und SaaS-Lösungen (z.B. MS Azure, AWS, Thunderhead, Contentful, Celonis, Airship etc.).
Erste Erfahrungen in der Energiebranche sind von Vorteil.
Unser Angebot
Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Simone Römer-Wied, s.roemer-wied@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.