Über das Unternehmen
Energie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher.
Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft.
Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher.
Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.
Über den Bereich
Das Team Betriebsmittel- und Bautechnik stellt einen wachsenden, dynamischen, interdisziplinären Bereich von technischen Fachexpert*innen dar, der sich an den Nahtstellen zwischen Assetmanagement, Bauprojekten, Netzbetrieb, Qualitätssicherung, Logistik, Einkauf und Herstellern bewegt.
Das Team arbeitet in enger Zusammenarbeit mit Nachbarabteilungen technische Vorgaben für den Netzbau aus und ist interner Ansprechpartner für technische Fragestellungen im Bereich der Nieder-, Mittel- und Hochspannungstechnik sowie im Bereich des ND/MD-Gasnetzes.
Die Entwicklung und Zulassung von standardisierten Betriebsmitteln und deren Herstellern umfasst ebenfalls den Verantwortungsbereich. Die regelmäßige Qualitätssicherung bei diesen Betriebsmitteln wird durch eine aufrecht zu erhaltene ISO-9001-Zertifizierung gestützt.
Vielfältige Aufgaben
- Sie führen das Team "Standards Betriebsmittel & Bautechnik"
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Motivation, das Coaching und die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter*innen
- Sie steuern und koordinieren die vielfältigen Aufgaben und Prozesse innerhalb des Teams in enger Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen und sind Ansprechpartner*in für übergeordnete Fragen
- Das Managen der unterschiedlichsten internen und externen Stakeholder Interessen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie wirken selbst bei der Entwicklung neuer technologischer Standards mit und übernehmen gegebenenfalls interne und externe Gremientätigkeiten
- Lieferantenentwicklung bei Betriebsmittelherstellern gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
- Die Umsetzung der Arbeitssicherheitsvorgaben und die Erfüllung der ISO-9001-Vorgaben sind wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit
Überzeugendes Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik
- Als Führungskraft verstehen Sie sich als Coach und Brückenbauer*in
- Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter*innen
- Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Sozialkompetenz und eine empathische Mitarbeiterführung aus
- Neben einem diplomatischen Geschick gehören gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten zu Ihrer Person
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse in einschlägigen normativen Regelwerken (VDE, DIN EN, DVGW, etc.) und in den Qualitätsmanagement Vorgaben nach ISO 9001
- Sie bringen die Bereitschaft zu gelegentlichen Reisetätigkeiten (national sowie international) mit
Unser Angebot
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
- Strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit mit erfahrenen Kolleg*innen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Franziska Verena Lorenz, f.lorenz@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).