Über das Unternehmen
Energie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher.
Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft.
Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher.
Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.
Über den Bereich
Der Bereich Sekundärtechnik kümmert sich um die Aufgaben in der Schutz- und Leittechnik im Stromnetz der Netze BW und in Kundenanlagen. Dabei reicht unser Aufgabenspektrum von der Standardisierung der Anlagen, den operativen Umbau mit Parametrierung von Schutz- und Leittechnik Komponenten, über die Funktionsprüfung bis zum langjährigen Betrieb der Anlagen.
Vielfältige Aufgaben
- Instandhaltung und Instandsetzung netzschutztechnischer Einrichtungen
- Funktions- und Qualitätskontrolle, sowie Inbetriebnahme sekundärtechnischer Anlagen
- Mitarbeit bei der Störungsaufklärung von Netzschutzeinrichtungen
- Wahrnehmung der Anlagenverantwortung in der Sekundärtechnik
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Schutztechnik
Überzeugendes Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte*r Elektrotechniker*in bzw. Elektromeister*in oder abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker*inr mit einschlägiger Berufserfahrung und der Wille zur berufsbegleitenden Weiterbildung
- Selbstständige, eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Schaltungsunterlagen der Energieverteilung
- Sehr gute PC- und IT-Kenntnisse
- Flexibilität bei Reisetätigkeiten
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
- Strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit mit erfahrenen Kolleg*innen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Jenny Gaiser, j.gaiser@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).