Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Funktionsprüfungen und Inbetriebnahmen bei Neubau-, Ergänzungs- und Erneuerungsprojekten, der stationsleittechnischen Einrichtungen
- Wahrnehmung der Anlagenverantwortung der sekundärtechnischen Einrichtungen der Netze BW
- Zeitbasierte und zustandsorientierte Instandhaltung
- Instandsetzung nach Störungen und Analyse von Netzstörungen
- Bereitschaftsdienst für Schutztechnik
- Technische Ausbildung und eine abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte*r Elektrotechniker*in bzw. Elektromeister*in
- Berufserfahrung im Bereich Schutz- oder Leittechnik von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Schaltungsunterlagen der Energieverteilung
- Flexibilität hinsichtlich Reisetätigkeit
- Sehr gute PC Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Jenny Gaiser | j.gaiser@netze-bw.de gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).