Über das Unternehmen
Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.
Über den Bereich
Der Bereich Data Intelligence versorgt die Vertriebseinheiten der EnBW mit Daten und Datenanalysen, um unser Geschäft permanent zu optimieren. Praktisch entwickelt und betreibt das Team die hierfür benötigte Cloud-Architektur und eine Reihe von Analytikern identifizieren Muster in den Daten und entwickeln analytische IT Services. Das ganze immer mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Kunden.
Als Team Data Intelligence sitzen wir verstreut in NRW und Baden-Württemberg und arbeiten remote zusammen. Remote heißt für dich: Du hast die Möglichkeit, deutschlandweit im Homeoffice zu arbeiten
Vielfältige Aufgaben
- Treiben und Übernahme der unternehmensinternen Kommunikation für verschieden Data Teams
- Proaktives Einholen von Themen bei den Führungskräften und Teammitgliedern der Data Teams
- Verfassen/Erstellen (bzw. mitwirken) von verschiedensten Kommunikationsformaten wie Artikel, Präsentationen, Videos
- Teilnahme an internen Meetings, um möglichst gut in das Team und seine Themen integriert zu sein
Überzeugendes Profil
- Studium mit Schwerpunkten auf Kommunikation und/oder Data
- Hervorragende Kommunikative Fähigkeiten und aufgeschlossenere Charakter
- Vertraut mit der Erstellung von Kommunikationsmitteln (Text, Bild, Video) und aktive Nutzung in sozialen Netzwerken
- Interesse bzw. Kenntnisse zu datenbasiertem Arbeiten im Unternehmen: Von Data Warehousing bis zu künstlicher Intelligenz für eine Company, in der Entscheidungen auf der Basis Daten getroffen werden
- Mindestens 15h/Woche, lieber 20h für einen Zeitraum von mindestens 1,5 Jahren
Unser Angebot
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.630,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 14,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 16,- € brutto im Masterstudium
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Josefine Kaps, j.kaps@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).