- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
- Du unterstützt die Fachingenieure des Teams Maschinenbau rund um Themen unserer Offshore-Windparks und bist ganz nah dran an der Energiewende
- Du hilfst bei problem-/ projektbezogenen Arbeiten sowie bei der Planung und Durchführung von Offshore-Projekten
- Du erstellst Dokumente und Präsentationen , recherchierst und bereitest technische Sachverhalte auf
- Du übernimmst administrative Aufgaben
- Du wirkst mit bei der Entwicklung von Konzepten z.B. im Bereich Großkomponententausch
- Du bist immatrikulierte*r Student*in in einem relevanten Bereich (z.B. Erneuerbare Energien, Maschinenbau, Bauingenieurwesen etc.) im 3ten Bachelorsemester und höher oder in einem Masterstudiengang
- Du bist begeistert von Offshore-Windenergie
- Du bist motiviert, kommunikativ, verlässlich und kannst eigenständig als auch im Team arbeiten
- Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch befinden sich auf einem sehr guten Niveau
- Du besitzt gute Kenntnisse in Word und Excel
- Im besten Fall hast du eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich
Vielfältige Herausforderungen. Partnerschaftliche Teamkultur. Leistungsstarkes Team. Das ist der Betrieb Wind Offshore der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Wir verantworten sowohl technisch als auch kommerziell die Betriebsführung der Offshore-Windparks mit EnBW-Beteiligung in der Nord- und Ostsee und bieten diese Dienstleistung auch anderen Windparks an. Wir haben in unserer Ausbaustrategie national als auch international noch viel vor. In einem Umfeld mit vielen beruflichen Perspektiven kannst du mit uns diese Zukunft gestalten und deinen Beitrag zur Energiewende leisten!
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Fabian Schmidthäußler | f.schmidthaeussler@netze-bw.de gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).