Über das Unternehmen
Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.
Unser Angebot
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.872,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 14,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 16,- € brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben
- Du arbeitest in einem Team mit erfahrenen Kollegen*innen und unterstützt aktiv die Neugestaltung der Zusammenarbeit, auch mit unseren ausländischen Gesellschaften.
- Du analysierst existierende Arbeitsweisen und entwickelst im Team Konzepte für den digitalen Arbeitsplatz.
- Du implementierst maßgeschneiderte Lösungen und Best Practices zur digitalen Zusammenarbeit im Office 365 Umfeld und unterstützt die Teams bei Umsetzung und Nutzung (MS Teams, SharePoint, Power Automate, Power BI, Wiki, Plug-ins & Apps).
Überzeugendes Profil
- Kontaktfreude und Spaß an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Disziplinen
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse für die Arbeit in einem internationalen Umfeld
- Kenntnisse im Bereich cloudbasierter Collaboration Tools (z.B. MS Teams)
- Gute analytische Fähigkeiten, Eigeninitiative und Kreativität
Über den Bereich
Im Bereich Business Transformation stellen wir u. a. das Notfallmanagement (Business Continuity Management) der Trading sicher. Darüber hinaus stellen wir den Rahmen für die Dokumentenlenkung und Archivierung zur Verfügung und unterstützen die Fachbereiche bei der Umsetzung.
Remote heißt für dich: Du hast die Möglichkeit, deutschlandweit im Homeoffice zu arbeiten. Maximal einmal monatlich triffst du deine Kolleg*innen zusätzlich vor Ort im Büro.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Nina Henzler, n.henzler@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).