Allgemeine Informationen

Werkstudent (w/m/d) Digitalisierung und KI für Netzbetrieb im Bereich Technik Innovation

Gesellschaft: Netze BW GmbH

Ort: Stuttgart

Referenznummer: X NETZ TI W 02125249

Vollzeit/Teilzeit: Teilzeit

Über das Unternehmen

Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks!

Unser Angebot

  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.872,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium

Vielfältige Aufgaben

  • Du möchtest aktiv an der Planung und Konzept-/Produktentwicklung im Projekt NETZinspect mitarbeiten
  • Du bist in der Lage, eigenständig User Stories des Development-Teams in agiler Organisation zu bearbeiten, z.B. KI-Modellierung, Frontend-Entwicklung, Advanced Analytics, Prozessanalyse
  • Du unterstützt gerne bei der Nutzerzentrierung und beim UX-Design und arbeitest gerne an Business Cases
  • Auswertung und Darstellung von Forschungs- und Projektergebnissen
  • Als Teil deiner Aufgabe unterstützt du bei der Organisation und Durchführung von Workshops/Veranstaltungen, bei der Projektkommunikation und bei der Koordination des Projekts (Projektmanagement)

Überzeugendes Profil

  • Du bist Student*in Fachrichtung Informationstechnik, Energietechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem Schwerpunkt oder ähnlichen Studiengängen
  • Du zeichnest Dich durch selbstständige und systematische Arbeitsweise, gepaart mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Motivation aus 
  • Du begeisterst Dich für aktuelle energiewirtschaftliche Problemstellungen, innovative Technologien und Software-Lösungen
  • Du hast sehr gute MS-Office-Kenntnisse und grundlegende Programmierkenntnisse
  • Du hast Interesse an einem langfristigen Einsatz und kannst unser Team für mindestens 9 Monate unterstützen

Über den Bereich

Über das Unternehmen:

Energie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher. Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft. 

Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher. Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.

Über den Bereich:

Im Innovationsbereich leisten wir in Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft, Start-Ups sowie Anwendern echte Pionierarbeit für die Energiewende: Wir treiben nicht nur die Digitalisierung voran, sondern erproben schon heute netznahe Innovationen im echten Realbetrieb. Unsere vielfältigen Aktivitäten und deren Ergebnisse stellen wir dann der Öffentlichkeit vor.

Im Projekt NETZinspect helfen wir unseren Kollegen die Inspektion von Hochspannungsfreileitungen moderner, effizienter, zuverlässiger, nachhaltiger und sicherer zu machen. Wir beschäftigen uns damit, wie wir die Vegetation rund um unsere Freileitungen mittels Technologien wie LiDAR-Daten oder Satellitenbildern analysieren können. Wir untersuchen den Einsatz von Drohnen zur Inspektion unserer Freileitungen und entwickeln eine zentrale Datenbank für all unsere Bilder und 3D-Modelle unserer Anlagen, damit diese Daten allen Kollegen zur Verfügung stehen und langfristig für das Training von KI-Modellen genutzt werden können.

Du möchtest mit uns innovative Technologien weiterentwickeln und dabei wertvolle praktische Erfahrungen sammeln? Wir suchen engagierte und motivierte Studierende, die Teil unseres Projektteams werden!

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Sabine Müller, sa.mueller@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).