Über das Unternehmen
Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.
Unser Angebot
- Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick.
Vielfältige Aufgaben
- #Durchführung der Berufsausbildung: Sie vermitteln Fach- und Methodenkompetenzen entsprechend der Ausbildungsrahmenpläne und interner Regelungen. Darüber hinaus vermitteln Sie gesellschaftsübergreifende Kernkompetenzen und fördern individuelle Kompetenzentwicklungsfelder. Weiterhin unterstützen Sie den organisatorischen Ablauf der Berufsausbildung durch administrative Aufgaben, wie z.B. die Erstellung von internen Ausbildungs- und Versetzungsplänen.
- #Wissen weitergeben: Sie erläutern die auszuführenden Aufgaben und Arbeiten je nach Ausbildungsplan und -stand, überwachen die Lernfortschritte, überprüfen Berichtshefte und Lernergebnisse, übertragen geeignete Arbeitsaufträge bzw. Aufgaben in Abhängigkeit des individuellen Lernfortschritts auf den einzelnen Auszubildenden unter dem besonderen Aspekt, Lernentwicklungsfelder motivierend aufzubereiten.
- #Ansprechpartner sein: Sie pflegen kontinuierlich den Kontakt zu Schulen, Bildungseinrichtungen und zur IHK. Darüber hinaus betreuen Sie Schulen im Rahmen bestehender Kooperationen.
- #Verantwortung übernehmen: Sie sichern die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und sonstigen gesetzlichen Vorschriften; Sie schulen und setzen UVV, VDE- und sonstiger gesetzlicher Vorschriften um und/oder wählen geeignete Seminare/Fördermaßnahmen aus.
- #Entwicklung fördern: Sie beurteilen Auszubildende und Studierende, führen Beurteilungsgespräche mit Blick auf die geforderten Kompetenzen und zeigen persönliche Entwicklungsziele und individuelle Entwicklungspfade auf.
Überzeugendes Profil
- #Qualifikation: Abgeschlossene Meister-/Technikerausbildung mit Schwerpunkt Elektrotechnik/Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation.
- #Knowhow: Sie verfügen über gute bis sehr gute berufspädagogische Fähigkeiten zur überzeugenden Vermittlung des erforderlichen Fachwissens (Elektronik/Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Automatisierungstechnik, Mechatronik, Pneumatik, Hydraulik) sowie Förderung der individuellen Kompetenzen in Anlehnung an die bekannten Kernkompetenzen (Fach-, Methoden-, Sozial-, Persönlichkeitskompetenz). Sie besitzen darüber hinaus einen Ausbildereignungsschein (ADA) und haben Erfahrungen in der modernen Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten.
- #Menschenzentrietes Arbeiten: Sie arbeiten gerne im Team und teilen Ihr Wissen adressatengerecht. Der Umgang mit jungen Menschen macht Ihnen Freude.
- #Impulsgeber: Sie verfügen über ein modernes Mindset und haben Freude daran, die Berufsausbildung der Zukunft aktiv zu gestalten.
- #Persönlichkeit: Persönlich überzeugen Sie mit ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeiten, der Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung, sowohl im jeweiligen Fachgebiet als auch in Themenfeldern der beruflichen Aus- und Weiterbildung, eigenverantwortliches Arbeiten sowie hoher Einsatzbereitschaft.
Über den Bereich
Seien Sie dabei, um ausreichend und gut qualifizierten Nachwuchs auszubilden.
Wir wollen die Energiewende vorantreiben und Menschen und Städte zunehmend mit nachhaltiger Energie versorgen. Und wir werden uns zu einem nachhaltigen und innovativen Infrastrukturpartner weiterentwickeln.
Wir bauen konstant die Erneuerbaren aus – nicht nur bei Wind- und Wasserkraft - und sichern mit unseren modernen konventionellen Kraftwerken eine stabile und sichere Energieversorgung. Um Städte künftig nachhaltig entwickeln zu können, bauen unsere Tochtergesellschaften mit intelligenter Technik die Netze weiter aus, um immer mehr erneuerbare Energien in die Netze und smarte Energiesysteme zu integrieren.
Mit einer modernen und zukunftsorientierten Ausbildung leisten wir einen wichtigen Beitrag, um unsere Ziele zu erreichen.
Für unsere Ausbildung & Business Qualifikation der EnBW Energie Baden-Württemberg AG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbildungsmeister (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Mechatronik/Elektrotechnik für unsere landesweite Ausbildung mit Dienstsitz in Altbach:
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht David Veith, d.veith@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).