Allgemeine Informationen

Claimmanager/Nachtragsmanager (w/m/d) Offshore Wind - remote möglich

Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Ort: Hamburg, Karlsruhe, Stuttgart

Referenznummer: F-EAM 02317757

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit

Über das Unternehmen

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten.
Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen.
Wir sind das E. Sie auch?

Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* – wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei – und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.


Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Energiepreisermäßigung
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Jobrad
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick


* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Vielfältige Aufgaben

  • Sie leisten Begleitung bei laufenden und anstehenden Projekten 
  • Eigenständige Bearbeitung, Dokumentation und Monitoring eingehender Fremdclaims gehört zu Ihrem Aufgabenbereich
  • Aufarbeitung und Durchsetzung von Eigenclaims/ Claimprävention/ Bericht- und Analyseerstellung sowie Reporting gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie sind für die Koordination von Claim-Verhandlungen verantwortlich und erarbeiten Strategien zur Claim-Abwehr und stehen dabei im regelmäßigem Kontakt mit den Lieferanten
  • Sie wirken bei der Erstellung von Schulungen mit und führen diese ebenfalls durch
  • Bei der Optimierung, Weiterentwicklung und Digitalisierung der Prozesse im Claimmanagement nehmen Sie eine wichtige Stellung ein
  • Dem Projektleiter leisten Sie Unterstützung bei der Analyse und Verfolgung von Vertragsvereinbarungen im Hinblick auf Projektziele und leisten Zuarbeit bei Sonderthemen

Überzeugendes Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/FH/DH) der Ingenieur- bzw. Wirtschaftswissenschaften mit technischer oder auch juristischer Ausprägung bzw. vergleichbare Studiengänge
  • Idealerweise bringen Sie einschlägige Berufserfahrung im Bereich Contract -und Claimmanagement oder Projektmanagement im Bereich Offshore Wind mit
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Einkaufsverträgen, insbesondere im Umgang mit Nachträgen und Leistungsstörungen
  • Unternehmerisches Denken, ausgeprägte Kundenorientierung und Problemlösungskompetenz sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse verbunden mit sehr guten analytischen Fähigkeiten gehören zu Ihren Stärken
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsstärke und ein sicheres Auftreten gegenüber Projekt- und Geschäftspartnern runden Ihr Profil ab

Über den Bereich

Unser Bereich ist für das Contract-/Claimmanagement der globalen Lieferketten des Konzerns verantwortlich. Als Expertenabteilung zentral im Konzerneinkauf angesiedelt ist die Bearbeitung und Verhandlung sämtlicher Lieferantenclaims eine unserer Hauptaufgaben. Gleichzeitig unterstützen wir als Partner der Konzerngesellschaften und Fachbereiche bei der Vorbeugung von lieferantenseitigen Claims und dem Erstellen von Lieferantenverträgen. Zielsetzung ist hierbei, durch Steuerung und gemeinsamer Strategie die Projektziele (Kosten, Termine und Qualität) optimal abzusichern.

Die Offshore-Wind-Projekte sind Teil unserer Strategie hin zu einem nachhaltigen Infrastrukturanbieter und dienen dem Umbau unserer bestehenden Erzeugungsinfrastruktur in Richtung CO2-arme Erzeugung. Zu diesem Zweck investieren wir einen dreistelligen Millionen Euro-Bereich in mehrere Windkraftwerke Kraftwerke. Damit leisten wir nicht nur einen bedeuteten Beitrag zu unserem weiteren Wachstum, sondern auch zur Versorgungssicherheit in einer Welt, die smarte, nachhaltige und zunehmend dezentrale Lösungen in Energieerzeugung sowie -verteilung bietet.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Christine Müller, christine.mueller@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).