Über das Unternehmen
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks!
Unser Angebot
Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze BW.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Vielfältige Aufgaben
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Standardisierung und Erstellung von Spezifikationen im Bereich Hochspannungskabel sowie Garnituren
- Des Weiteren wirken Sie an der Erstellung von Anweisungen zur Verlegung von Hochspannungskabeln mit
- Sie sind Ansprechpartner*in für bau- und betriebliche Fragen, Störungsaufklärung/-abwicklung sowie Grundsatzfragen
- Außerdem sind Sie für die Qualitätssicherung und das Lieferant*innenmanagement (Entwicklung, Präqualifikation, Audits) sowie für die Durchführung von Schulungen verantwortlich
Überzeugendes Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik; Schwerpunkt Energietechnik von Vorteil
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Aufbau und der Montage von Energiekabeln sowie Erfahrung in der Projektierung von Kabelanlagen mit
- Flexibilität, Eigeninitiative und Freude am Umgang mit normativen Vorgaben gehört zu Ihren Stärken
- Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie bringen die Bereitschaft zu Reisetätigkeit im In- und Ausland mit
Über den Bereich
Sie arbeiten Sie in einem dynamischen, interdisziplinären Team von technischen Fachexpert*innen an den Nahtstellen zwischen Bauprojekten, Netzbetrieb, Qualitätssicherung und Dienstleistung. Mit Ihrer Tätigkeit tragen Sie signifikant zur Sicherstellung der anerkannten Regeln der Technik bei und beobachten fortlaufend die technische Weiterentwicklung.
Sie stellen die Verfügbarkeit und die Qualität von Betriebsmitteln für laufende und zukünftige Netzbauprojekte u.a. durch die Zulassung und regelmäßige Prüfung von Produkten und Herstellern sicher. Zudem erarbeiten Sie in enger Zusammenarbeit mit Nachbarabteilungen technische Vorgaben und sind interne*r Ansprechpartner*in für die Technologie im Anlagenschwerpunkt Hochspannungskabel.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Franziska Verena Lorenz, f.lorenz@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).