Allgemeine Informationen

Referent Elektrotechnik als verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) und Servicetechniker (w/m/d) NETZ KDE 02104258

Gesellschaft: Netze BW GmbH

Ort: Stuttgart

Referenznummer: NETZ KDE 02104258

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)

Über das Unternehmen

Energie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher.
Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft.

Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher.
Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.

Unser Angebot

  • Ein sicherer Arbeitsplatz
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
  • Strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit mit erfahrenen Kolleg*innen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Vielfältige Aufgaben

  • Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für den Bereich Elektrotechnische Anlagen in der Sparte Dienstleistungen der Netze BW entsprechend der Anforderungen aus der DIN VDE 1000-10 und der DIN VDE 0105-100
  • Vertretung des Geschäftsfelds in elektrotechnischen Fachfragen (Standardisierung, Geräteeignung, Personensicherheit, Betriebssicherheit usw.) 
  • Mitgestaltung bzw. Freigabe von Prozessen, die für die Elektrosicherheit notwendig sind 
  • Auswahl- und Bestellung von Personen im Zusammenhang mit elektrotechnischen Arbeiten 
  • Festlegung der Aufgaben und Anforderungsprofile der elektrotechnisch tätigen Personen (nach den relevanten VDE Normen) 
  • Verantwortliche*r für die elektrotechnischen Belange im Einkaufprozess (Geräteeignung, Dienstleisterauswahl, usw.) 
  • Mitarbeit in Gremien, Verbänden und Expertenkreisen sowie Aufbau eines Netzwerks
  • Überprüfung der Einhaltung von Vorgaben und Vorschriften
  • Entwicklung technischer Lösungen für unsere Kund*innen, sowie Qualitätssicherung, Abnahme und Inbetriebsetzung von Kund*innenprojekten 
  • Unterstützung beim Aufbau neuer Themenfelder und Weiterentwicklung der bestehenden Produktpalette 

Überzeugendes Profil

  • Abgeschlossenes Bachelor Studium der Elektrotechnik oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in/ Techniker*in im Bereich Elektrotechnik mit entsprechender Berufserfahrung
  • Berufserfahrung als VFEK im Bereich der Energieversorgung wünschenswert
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften insbesondere im Arbeits- und Umweltschutz
  • Fundiertes Wissen über DIN VDE-Vorschriften und Bestimmungen
  • Grundwissen zur Errichtung und dem Betrieb von elektrotechnischen Anlagen oder ähnlicher Infrastruktur
  • Bereichsübergreifendes Denken und Zusammenarbeit im gesamten Geschäftsfeld
  • Eigenverantwortliches unternehmerisches Handeln
  • Hohes Engagement und Flexibilität
  • Führerschein Klasse B

Über den Bereich

Die Sparte Dienstleistungen der Netze BW wächst. Wir planen, errichten und betreiben unverzichtbare Netz- und Versorgungsinfrastrukturen und schaffen damit die Grundlagen des modernen Lebens.

In dem Segment Elektrotechnische Anlagen beauftragen uns mehrere tausend B2B-Kund*innen auf ihrem Betriebsgelände mit dem Bau, der Errichtung, dem Betrieb oder der Instandhaltung und Instandsetzung von Trafostationen, Photovoltaikanlagen, Ladeinfrastruktur, und Elektrospeichern. Zudem setzen wir deutschlandweit schlüsselfertig Großprojekte beim Ausbau von Elektromobilitäts-Ladeinfrastruktur um. Für diese Themen benötigen wir Ihre Kompetenz als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK), sowie perspektivisch auch als Servicetechniker*in.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Irina Bitzer, i.bitzer@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).