Allgemeine Informationen

Software Architekt (w/m/d) - Remote möglich

Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Ort: Karlsruhe, Köln, Stuttgart

Referenznummer: C-TIVDU 02357143

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit

Über das Unternehmen

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?

Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick


* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Vielfältige Aufgaben

Als Software Architekt*in übernimmst du die Verantwortung für die Software Architektur von ein oder mehreren Domänen oder Produkten. Du bist Teil des Engineering Teams, unterstützt aber auch Product Owner, Business Analyst*innen und Quality Assurance-Engineers, euer gemeinsames Produkt zu entwickeln und nach DevOps-Prinzipien zu betreiben. Dabei hast du die das verteilte Domänenmodell (DDD), systemübergreifende Schnittstellen und die Gesamtarchitektur jederzeit im Blick. 

Deine Hauptaufgaben sind: 
  • Verantwortung für zentrale Architekturfragen in deinem Bereich, insbesondere Dokumentation, Kommunikation und Präsentation der Software-Architektur gegenüber internen und externen Stakeholdern
  • Hands-on Software-Engineering / Entwicklung von zentralen Komponenten eurer Lösung
  • Begleitung der Auswahl und Einführung neuer System-Komponenten, beispielsweise im Bereich Kundenkontaktmanagement oder Energiewirtschaft
  • Steuerung von externen Dienstleistern oder Entwicklungsteams
  • Fachliche Weiterentwicklung und Austausch im bereichsweiten Chapter für Software-Architektur

Überzeugendes Profil

Moderne, skalierbare und effiziente Cloud-Lösungen sind deine Leidenschaft. Du stellst die Customer Experience in den Vordergrund und fokussierst auf den weiteren Ausbau einer professionellen SaaS-Plattform. Dein Herz schlägt für saubere Architektur und planvolles Software-Engineering. Du vertrittst dabei hohe Standards und motivierst das Team, aus einer guten Lösung die bessere Lösung zu machen. 

Du bist offen für neue Technologien, bleibst dabei aber pragmatisch und lösungsorientiert. Die bevorzugten Technologien unseres Produktes sind Go/Golang, Kubernetes/CNCF und Azure. Wir nutzen aber auch viele weitere Services, Frameworks und Tools, die du bei uns kennenlernen kannst.

Idealerweise bringst du folgende Erfahrung bereits mit:
  • Software-Architektur mit Schwerpunkt Cloud Native / DDD (Domain Driven Design)
  • Hands-on Software-Engineering für verteilte Lösungen mit SOA oder Microservices im OnPremise- oder Cloud-Umfeld
  • Komplexe Geschäftsprozesse in Bereichen wie CRM, Kundenbetreuung oder Kundenkontaktmanagement
  • Nutzung von Cloud Plattformen (Azure und AWS) und Integration von SaaS-Produkten
  • Arbeiten in verteilten, skaliert agilen Teams in einem größeren Unternehmenskontext 
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-Level) setzen wir voraus.

Über den Bereich

Unser IT-Bereich entwickelt und betreibt das Produkt EnPowerX, eine mandantenfähige Software-as-a-Service (SaaS) Plattform für die Energiewirtschaft. 

Die fachbereichsübergreifenden Teams erstellen und betreiben das Produkt auf Basis von eigenentwickelten Services, APIs und Web-Portalen, sowie diversen per Event-Architektur angebundenen Backend-Systemen und externen Services. Hieraus entsteht eine Gesamtlösung, mit denen externe Kundenbetreuer*innen ihre energiewirtschaftlichen Endkunden auf unseren Systemen versorgen können. 

In der Eigenentwicklung arbeiten wir nach DevOps-Prinzipien in skaliert agilen Teams. Wir verwenden zukunftsfähige Frameworks und Technologien, moderne Entwicklungstools und leistungsfähige Cloud Plattformen. 

Unsere Teams arbeiten an verschiedenen Standorten und typischerweise zu 70-95% remote aus dem Home-Office. Für kreative Zusammenarbeit und besondere Themen treffen wir uns gerne am modernen Unternehmenssitz in Karlsruhe.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Andrea Boulay, a.boulay@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).