Über das Unternehmen
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks!
Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
Vielfältige Aufgaben
- Übernahme der Verantwortung bei Wasserbetriebsführungen kleinerer Kommunen in der Funktion als technische Führungskraft gemäß DVGW-Regelwerk W 1000
- Beratung unserer Kunden in Belangen der Wasserversorgung über die gesamte Wertschöpfungskette (Gewinnung, Förderung, Aufbereitung, Speicherung, Verteilung)
- Mitarbeit im operativen Betrieb von Wasserversorgungsanlagen sowie dem Wasserverteilnetz in Zusammenarbeit mit Mehrspartenmonteur*innen der Netze BW sowie externen Firmen
- Koordination und Kontrolle von Subunternehmerleistungen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Überzeugendes Profil
- Abgeschlossene Handwerksausbildung mit Weiterbildung zum*r Wassermeister*in, Rohrnetzmeister*in Wasser oder vergleichbaren Ausbildungen
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Meister*in im Bereich Betrieb und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen, spezielle Kenntnisse im Betrieb von Verteilnetzen sind von Vorteil
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität zeichnen Sie genauso aus wie die fachliche Kompetenz im Bereich Wasserversorgung und die Bereitschaft selbst mit in den Rohrgraben zu steigen
- Moderne IT-Anwendungen sind Ihnen geläufig
- Ein Führerschein der Klasse B/BE rundet ihr Profil ab
Über den Bereich
Der Bereich Netzbetrieb Mitte der Netze BW betreibt Strom- und Gasverteilnetze und erbringt Dienstleistungen im Bereich Wasserbetriebsführungen im Gebiet mittlerer Neckar. Für den weiteren Aufbau des Geschäftsfelds Wasser suchen wir am Standort Leonberg eine*n Wassermeister*in / Rohrnetzmeister*in.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Martin Schantl, m.schantl@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).