Allgemeine Informationen

Doktorand / Promotion - Windenergie (w/m/d)

Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Ort: Hamburg

Referenznummer: T-FD 02357477

Über das Unternehmen

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Sie auch?

Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlungsmodelle und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick


* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Vielfältige Aufgaben

Im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts bieten wir ab Oktober 2023 die Möglichkeit zur Durchführung einer Industrie-Promotion. Ziel des Vorhabens ist die Erprobung einer neuartigen Windkraftanlage. Ziel der Promotion ist die Untersuchung, wie sich verschiedene Strukturvarianten der Windkraftanlage auf das Wartungs- und Instandhaltungskonzept und die Betriebskosten auswirken.
Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, in andere laufende (Windenergie-)Forschungsprojekte Einblick zu nehmen und das eigene Tätigkeitsspektrum zu erweitern.  

Überzeugendes Profil

  • Sie verfügen über ein sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Schiffsbau, Bauingenieurwesen o. Ä. und wollen mehr erreichen
  • Sie können auf sehr gute Kenntnisse im Bereich der Windenergie, Mechanik, Optimierung, Simulation sowie der einschlägigen Software und Programmiersprachen verweisen
  • Sie arbeiten selbständig, zielorientiert, kreativ und motiviert an komplexen Aufgaben und lassen sich auch von Wirtschaftlichkeits- oder Logistikbetrachtungen nicht abschrecken
  • Sie sprechen mindestens verhandlungssicheres Englisch und fühlen sich wohl in einem internationalen Umfeld 

Über den Bereich

In einer Vielzahl von Forschungs- und Entwicklungs-Projekten baut die EnBW das Wissen auf für Marktchancen, die sich aus zukünftigen Entwicklungen im Energiesystem ergeben: Welche neuen Energiequellen können wir noch nutzen, neben den etablierten wie Wind- und Sonnenenergie? Wie können wir die Energieerzeuger und -nutzer zum Vorteil aller Akteure besser miteinander verknüpfen? In unseren Pilot- und Demonstrationsprojekten gehen wir diesen Fragen nach – immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen, wie wir den Umgang mit Energie verbessern können. Sie bilden die Grundlage für neue Verfahren und Dienstleistungen für die Energiekunden der Zukunft.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Jan Czaykowski, j.czaykowski@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).