Über das Unternehmen
Mit Leidenschaft engagiert sich die EnBW für die Elektromobilität als zentralen Baustein einer nachhaltigen Mobilitätswende.
Dank unserer Pionierarbeit der vergangenen Jahre betreiben wir mittlerweile in Deutschland, Österreich und der Schweiz das größte Schnellladenetz und bauen es mit Nachdruck weiter aus: Bis 2025 wird die EnBW 2.500 Schnellladestandorte in Deutschland betreiben. Gleichzeitig laden E-Autofahrer*innen mit der EnBW mobility+ App und Ladekarte an mehr als 300.000 Ladepunkten in Europa im EnBW HyperNetz überall zu einheitlichen Preisen. Das macht uns laut der renommierten Testzeitschrift connect bereits mehrfach infolge zum „besten E-Mobilitätsanbieter Deutschlands“.
Für mehr Flexibilität und weiteres Wachstum in einem dynamischen Markt haben wir unsere Elektromobilitäts-Aktivitäten jüngst in einer eigenständigen Gesellschaft gebündelt, der EnBW mobility+ AG & Co. KG. Damit sind wir optimal aufgestellt und möchten unsere führende Position als Ladeinfrastrukturbetreiberin (CPO) und Elektromobilitätsanbieterin (EMP) weiter ausbauen.
Dafür suchen wir Sie!
Unser Angebot
- Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick.
Vielfältige Aufgaben
- Du bist zuständig für die technische und digitale Inbetriebnahmen von Ladeinfrastruktur (AC & DC) in der Region Bayern
- Dabei übernimmst Du die Anlagenverantwortung für die gesamte Ladeinfrastruktur inkl. aller Produktkomponenten wie PV-Anlage, Video etc.
- Du vergibst Verfügungserlaubnisse und Freigaben zur Arbeit
- Regelmäßig führst Du alle Instandhaltungen, Reparaturen und Wartungen durch
- Du machst Fehler- und Ursachenanalysen remote und vor Ort
- Die Mobilität der Zukunft möchtest Du aktiv mitgestalten
Überzeugendes Profil
- Du bist Elektroniker*in für Betriebstechnik / Gebäudetechnik /Energietechnik, Elektroinstallateur oder hast eine Ausbildung in einem anderen Elektroberuf
- Idealerweise hast Du erste Erfahrungen in Erstprüfungen nach VDE 0100 Teil 600 und Wiederholungsprüfungen nach VDE 0105
- Wünschenswert ist auch eine Schaltungsberechtigung für Mittelspannungsschaltanlagen (falls Du diese noch nicht hast, unterstützen wir Dich diese Qualifikation zu erwerben)
- Du arbeitest sicherheitsorientiert, selbstständig und gut organisiert und überzeugst durch Deine Motivation
- Du hast Spaß an unterschiedlichen Einsatzorten zu arbeiten (Fokus Bayern, aber auch in ganz Deutschland)
- Außerdem hast Du einen Führerschein Klasse B
Über den Bereich
Der Bereich „technischer Betrieb & Service“ stellt eine hohe Verfügbarkeit unserer Ladestationen sicher. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir unsere Prozesse rund um die Ladeinfrastruktur standardisiert und optimieren diese immer weiter. Vor allem vor dem Hintergrund eines enormen Aufbaus der Ladeinfrastruktur sowie steigender Kunden- und Nutzerzahlen.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Daniela Sturm, d.sturm@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).