Allgemeine Informationen

Informationssicherheitsexperte IT / OT (w/m/d)

Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Ort: Altbach, Karlsruhe, Stuttgart

Referenznummer: T-BIST 02361236

Vollzeit/Teilzeit: Full-time

Über das Unternehmen

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten.
Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen.
Wir sind das E. Sie auch?

Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* – wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei – und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.


Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Energiepreisermäßigung
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Jobrad
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick


* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Vielfältige Aufgaben

  • Sie verantworten die IT-/Informationssicherheit und vertreten die Standorte in der übergeordneten Informationssicherheitsorganisation der EnBW
  • Die konkrete Ausgestaltung, Steuerung und Umsetzung der Vorgaben des Bereich-ISMS liegt in Ihrer Zuständigkeit.
  • Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in für die Zertifizierung, indem Sie unsere Fachbereiche bei der Einhaltung von IT-Sicherheitsvorgabe unterstützen und verantworten dabei z.B. die Erstellung und Pflege der für die Zertifizierung unserer KRITIS-Standorte notwendigen Dokumentationen und Nachweise.
  • Sie agieren als Ansprechpartner*in für die vielfältigen und spannenden Themen der Informationssicherheit, im regen Austausch mit den Kolleg*innen weiterer Kraftwerksstandorte innerhalb der Erzeugung mit dem Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung.
  • Sie unterstützen beim Aufbau von Fähigkeiten zur Detektion und Reaktion auf Cyber Angriffe in Zusammenarbeit mit unserem zentralen Cyber-Defense-Team.

Überzeugendes Profil

  • Abgeschlossener Bachelor- / Masterstudiengang der Informatik, Informationstechnik, Informationssicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich Informationssicherheit/ISMS und Kenntnisse bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen an die IT-/Informationssicherheit im Bereich kritischer Infrastruktur (u. A. ISMS nach ISO 2700x; IT-SiG, IT-SiKat)
  • Erfahrungen im Bereich Betrieb und Administration von komplexen IT-Systemen
  • Flexibilität sowie selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Einsätzen an den Systemen vor Ort
  • Führerschein Klasse B von Vorteil
  • Englischkenntnisse von Vorteil

Über den Bereich

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG betreibt an den Standorten Altbach, Heilbronn, Karlsruhe und Stuttgart den überwiegenden Teil des konventionellen Erzeugungsparks und leistet damit einen zentralen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Baden-Württemberg und Deutschland. Im Fokus steht dabei der sichere und wirtschaftliche Betrieb der Kraftwerke. Gleichzeitig beschreiten wir mit unseren Fuel Switch Maßnahmen in Altbach, Heilbronn und Stuttgart den Weg in eine nachhaltige CO2-freie Energieversorgung.

Nach der BSI KRITIS-Verordnung sind die Kraftwerksstandorte als kritische Infrastruktur eingestuft. Damit sind wir verpflichtet uns nach DIN EN ISO IEC 27000 Informationssicherheit zertifizieren zu lassen.

Um den stetig zunehmenden Anforderungen im Bereich Informationssicherheit gerecht zu werden, wollen wir uns verstärken und suchen für den sicheren Betrieb unserer Anlagen und der Prozess-IT-Systeme zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Team Technik/AV.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Simone Römer-Wied, s.roemer-wied@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).