Allgemeine Informationen

Ingenieur Fernwärme (w/m/d)

Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Ort: Stuttgart

Referenznummer: T-BMP 02303938

Vollzeit/Teilzeit: Full-time

Über das Unternehmen

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Sie auch?

Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick


* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Vielfältige Aufgaben

  • Eigenständige Weiterentwicklung des Netzhydraulikberechnungsprogramms für unsere Fernwärmenetze speziell im Hinblick auf Fragen rund um den Netzausbau und die Netzverdichtung, sowohl für den operativen Betrieb als auch für strategische Entscheidungen.
  • Eigenständige Entwicklung von Methoden zur Verknüpfung der gewonnenen Information mit weiteren Softwaretools
  • Unterstützung bei der wirtschaftlichen Gesamtsteuerung des Geschäftsfeldes Fernwärme inkl. der dem Bereich zugeordneten operativen Beteiligungsgesellschaften; langfristige Übernahme operativer Verantwortung möglich
  • Übernahme weiterer Aufgaben im Rahmen der Verantwortungsbereiche der Abteilung

Überzeugendes Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Technik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder Studiengängen mit ähnlichen Schwerpunkten
  • Einschlägige mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Fernwärmenetzhydraulik, Fernwärmetechnik und -wirtschaft 
  • Sie bringen ein gutes unternehmerisches Verständnis mit
  • Sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten und die Leidenschaft, sich in neue, komplexe und zum Teil widerstreitende Themenfelder einzuarbeiten und diese selbstständig zu bearbeiten

Über den Bereich

Für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (w/m/d) Fernwärme und Umweltdienstleistungen:

Als eines der größten deutschen Fernwärmeunternehmen verantworten wir die hocheffiziente Versorgung von mehr als 25.000 Haushalten, sowie kommunalen, Gewerbe- und Industriekunden mit Wärme. Insgesamt werden an den Fernwärmestandorten Region Stuttgart, Heilbronn und weiteren Standorten jährlich mehr als 3 Mio. MWh Fernwärme erzeugt, ganz überwiegend in Kraft-Wärme-Kopplung. Die Entwicklung unserer Fernwärmestandorte hin zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Erzeugungs- und Versorgungsstruktur stellt uns vor neue und spannende Optimierungsaufgaben. Dies betrifft zum Beispiel die Dekarbonisierung in der Wärmeerzeugung und die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten.

Das Aufgabenspektrum der ausgeschriebenen Stelle umfasst vor allem Themen rund um die Modellierung, Berechnung und Auswertung von Fragestellungen rund um die Fernwärmenetzhydraulik. Darüber hinaus sollen auch fernwärmewirtschaftliche und –rechtliche Fragestellungen bearbeitet werden, sowie beim Monitoring der kommerziellen und operativen KPIs sowie Produkt-Optimierung unterstützt werden. 

Die Mitarbeit in bereichsübergreifenden und interdisziplinären Projekten ist bei uns ein selbstverständlicher Teil der täglichen Arbeit.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht David Veith, d.veith@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).