Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze Südwest.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
- Als Ingenieur*in Fernwirktechnik planst und überwachst du den Betrieb von fernwirktechnischen Anlagen und stellst den KRITIS-konformen Betrieb der OT-Infrastruktur im Gasverteilnetz sicher
- Du koordinierst und leitest Erneuerungs- und Erweiterungsprojekten an elektro- und fernwirktechnischen Systemen / Komponenten und im Leitsystemumfeld, bzw. führst diese durch
- Du optimierst kontinuierlich die elektro- und fernwirktechnischen Systeme zur Steigerung der technischen Verfügbarkeit
- Du erstellst betriebliche Spezifikationen für die Elektro- und Fernwirktechnik bei Neu- und Umbau-Projekten
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in der Planung und Projektierung von elektro- und fernwirktechnischen Anlagen ist wünschenswert
- Eine ausgeprägte Wert-, Ziel- und Ergebnisorientierung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung zeichnen dich aus
- Du bist bereit an unserer übergeordneten Bereitschaft (Ingenieurbereitschaft) teilzunehmen
- Du besitzt einen Führerschein Klasse B
- Fließenden Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Der Bereich Netzwirtschaft ist der zentrale Ansprechpartner für die übergeordnete Planung von GDRM-Anlagen, dem Betrieb von fernwirktechnischen Anlagen und für das Assetmanagement und für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Prozess- und Managementsysteme. Das Team hat dabei Schnittstellen zu den verschiedensten angrenzenden Bereichen im Unternehmen sowie innerhalb des EnBW-Konzerns.
Aufgabenstellungen werden von einem interdisziplinären Team im Rahmen von Regelprozessen und Projekten bearbeitet und weiterentwickelt.
Zu Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur Fernwirktechnik (m/w/d).
Contact
Are you interested? Apply online now! A cover letter is not required; we may ask a few job-specific questions in our application form.
In addition to EnBW, our recruiting team also recruits for other Group companies. If you have any questions, please contact Martin Schantl | m.schantl@netze-bw.de.
Everyone is embraced here, irrespective of gender, age, sexual orientation, heritage, faith, beliefs, or physical ability.
Our information on data protection for applicants (f/m/d).