Über das Unternehmen
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz.
Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen.
Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks!
Unser Angebot
Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* – wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei – und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze BW.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Energiepreisermäßigung
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Jobrad
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Vielfältige Aufgaben
- Sie beraten, unterstützen und schulen Anwender*innen in unseren SAP- und Web-Applikationen (Cloud)
- Sie treiben die strategische Ausrichtung der Digitalisierung in der Hochspannung voran
- Sie nehmen Prozess- und IT-Anforderungen der Anwender selbstständig auf, analysieren, bewerten und formulieren diese und priorisieren im Team
- Sie erstellen Lösungskonzeptionen durch Abstimmung und Koordination in verschiedene Bereiche
- Sie bauen neue Systemarchitekturen mit auf, passen diese an oder entwickeln vorhandene SAP- und Web-Applikationen weiter
- Sie führen unterschiedliche Systemtests durch, dokumentieren Prozesse, verfassen Handbücher und Anleitungen in verschiedenen Medien (z.B. Videos)
Überzeugendes Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares betriebswissenschaftliches Studium
- Sie haben bereits gute Kenntnisse in SAP-Systemen, vorzugsweise den Modulen PS, MM, SD und deren Schnittstellen
- Sie interessieren sich für moderne Cloud/Web-Technologie
- Sie sind sicher im Umgang von MS-Office und sind offen für neue Arbeitsmethoden
- Sie haben großen Spaß an Team- und Projektarbeit
- Sie haben bereits erste Kenntnisse über die Prozesse im Netzbau
Über den Bereich
Wir arbeiten schon heute am Netz der nächsten Generation und stellen Infrastruktur für morgen bereit. Der Bereich Netzentwicklungsmanagement ist das Bindeglied zwischen operativen, strategischen, technischen und kaufmännischen Einheiten. Wir unterstützen den Bauprozess mit innovativem Denken und zukunftsorientiertem Handeln. Dabei ist uns wichtig eine Transparenz herzustellen und Prozesse ganzheitlich zu betrachten. Der Mensch und die Umwelt stehen in unserem Handeln stets im Fokus.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Dijana Dörfler, d.doerfler@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).