Vollzeit/Teilzeit: Full-time (also possible in part-time)
Über das Unternehmen
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks!
Unser Angebot
Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze BW.
Weitere Benefits:
30 Tage Urlaub
Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
Vergünstigtes Deutschland-Ticket
Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Vielfältige Aufgaben
Übernahme fachlicher Führungsaufgaben innerhalb der Leitstelle
Sie sind das Bindeglied zu Partnerabteilungen und Ansprechpartner in netzführungstechnischen Fragen
Gestaltung des Wissenstransfers innerhalb des Teams
Konzeptionierung und Vorantreiben von Arbeitsprozesse und Digitalisierung innerhalb der Leitstelle
Sie bearbeiten eigenverantwortlich komplexe Sonderaufgaben (z.B. Netzsicherheit, Engpassmanagement, …)
Überzeugendes Profil
Sie haben ein Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder bringen eine durch langjährige Berufserfahrung und Weiterbildung (z.B. Netzingenieur) erworbene vergleichbare Qualifikation mit
Fundierte Kenntnisse im Bereich der elektrischen Energiesysteme sind von Vorteil
Sie bringen idealerweise Erfahrung im Netzbetrieb bzw. in der Netzführung mit
Sie möchten Themen vorantreiben und verfügen bestenfalls über Erfahrung in der Projektkoordination
Fundierte Kenntnisse in den Office 365 Anwendungen
Hinweis: Sie bewerben sich auf eine Stelle im Bereich der systemkritischen Infrastruktur. Aus diesem Grund sieht unser Recruitingprozess für diese Stelle eine Einsicht in ein Ausweisdokument sowie das Originalzeugnis Ihres höchsten Bildungsabschlusses vor. Dies findet im Rahmen eines möglichen persönlichen Interviews statt und die Dokumente sind zu diesem Termin entsprechend mitzubringen. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhalten Sie hier: [1] Datenschutzhinweise für Bewerber References Visible links 1. [1] https://www.enbw.com/unternehmen/karriere/rund-ums-bewerben/datenschutzhinweise-fuer-bewerber/ References Visible links 1. https://www.enbw.com/unternehmen/karriere/rund-ums-bewerben/datenschutzhinweise-fuer-bewerber/
Über den Bereich
Die Netzführung der Netze BW (TBF) überwacht und steuert rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr Strom- und Gasnetze in Baden-Württemberg. Wir bringen Licht und Wärme in die Dunkelheit und garantieren mit unseren netzführenden Stellen die höchstmögliche Verfügbarkeit von Strom und Gas, insbesondere auch in Störungs- und Krisensituationen. Außerdem erbringen wir Dienstleistungen für Stadtwerke und andere Netzbetreiber in den Bereichen Netzführung und Störungsmanagement.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Martin Schantl, m.schantl@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.