Allgemeine Informationen

Manager Informationssicherheit (w/m/d)

Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Ort: Heilbronn

Referenznummer: T-BIHT 02355195

Vollzeit/Teilzeit: Full-time

Über das Unternehmen

Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.

Über den Bereich

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG betreibt den überwiegenden Teil des EnBW-Erzeugungsparks. Dabei gewährleisten wir einen sicheren, effizienten und umweltschonenden Erzeugungsmix aus erneuerbaren Energien und konventioneller Kraftwerkstechnik.
An unseren Standorten Heilbronn, Marbach und Walheim leisten wir einen zentralen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Baden-Württemberg und Deutschland. Im Fokus steht dabei der sichere und wirtschaftliche Betrieb unserer Kraftwerke, die die Energieversorgung sowie die Netzstabilität sicherstellen und darüber hinaus die Region mit Fernwärme versorgen. Gleichzeitig bereiten wir mit unseren Fuel Switch-Maßnahmen (u.a. 675 MWel GuD-Anlage in Heilbronn, die zunächst mit Gas und später mit grünem Wasserstoff betrieben werden soll) den Weg in eine nachhaltige CO2-freie Energieversorgung.
Wir betreiben eine technische Prozess-IT für unsere drei Standorte mit einer installierten Leistung von über 1.800 MW, welche nach BSI KRITIS-Verordnung als kritische Infrastruktur eingestuft sind. 
Um den stetig zunehmenden Anforderungen im Bereich Informationssicherheit gerecht zu werden, wollen wir uns verstärken und suchen für den sicheren Betrieb unserer Anlagen und der Prozess-IT-Systeme zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Team Technik/AV.
Als Manager Informationssicherheit (w/m/d) haben Sie die Verantwortung für die Prozess IT Sicherheit und vertreten die Standorte in der übergeordneten Informationssicherheitsorganisation der EnBW Erzeugung. 

Vielfältige Aufgaben

  • Sie verantworten das IT-Sicherheitsmanagementsystem für unsere drei Standorte und sind für die konkrete Ausgestaltung, Steuerung und Umsetzung der Vorgaben des Bereich-ISMS zuständig.
  • Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in für die Zertifizierung, indem Sie unsere Fachbereiche bei der Einhaltung von IT-Sicherheitsvorgaben unterstützen und verantworten dabei z.B. die Erstellung und Pflege der für die Zertifizierung unserer KRITIS-Standorte notwendigen Dokumentationen und Nachweise.
  • Sie sind Ansprechpartner*in für die vielfältigen und spannenden Themen der Informationssicherheit, im regen Austausch mit den Kolleg*innen weiterer Kraftwerksstandorte innerhalb der Erzeugung mit dem Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung.
  • Sie unterstützen beim Aufbau von Fähigkeiten zur Detektion und Reaktion auf Cyber Angriffe in Zusammenarbeit mit unserem zentralen Cyber-Defense-Team.

Überzeugendes Profil

  • Abgeschlossener Bachelor- / Masterstudiengang der Informatik, Informationstechnik, Informationssicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung im Bereich Informationssicherheit/ISMS und Kenntnisse bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen an die Informationssicherheit im Bereich kritischer Infrastruktur (u. A. ISMS nach ISO 2700x; IT-SiG, IT-SiKat §11 Abs 1b, B3S Aggregatoren).
  • Erfahrungen im Bereich Betrieb und Administration von komplexen IT-Systemen. 
  • Flexibilität sowie selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Einsätzen an den Systemen vor Ort
  • Führerschein Klasse B
  • Englischkenntnisse von Vorteil

Unser Angebot

  • Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung 
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben 
  • Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Simone Römer-Wied, s.roemer-wied@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).