Allgemeine Informationen

Servicemanager im Facilitymanagement (m/w/d)

Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Ort: Karlsruhe

Referenznummer: H-CFIS 02293818

Vollzeit/Teilzeit: Full-time

Über das Unternehmen

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten.
Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen.
Wir sind das E. Sie auch?

Unser Angebot

Gemeinsam für Sicherheit – wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen in jedem Moment sicher fühlen. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen, ausgeprägten Teamgeist, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Mit finanziellen Extras und Zulagen sorgen wir für zusätzliche Sicherheit.


Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Schicht- Bereitschafts- und Erschwerniszulage, Urlaubs- und Weihnachtgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Heimfahrtregelung
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Jobrad
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick

Vielfältige Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Betriebsführung, Inspektion sowie Störungsbeseitigung von Anlagen der Energie- und Gebäudetechnik, dies umfasst alle technische Gewerke HKLSE, GLT/MSR, sowie den Brandschutz
  • Die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst 24/7, mit einer Reaktionszeit von max. 1 Stunde, gehört zu Ihren Aufgaben
  • Sie unterstützen bei der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung und Dienstleistersteuerung
  • Das Sicherstellen der technischen Funktionalität von hochverfügbaren Anlagen der Energie- und Gebäudetechnik, unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz liegt in Ihrer Hand
  • Auch die Koordination und Qualitätssicherung von externen Handwerks- und Haustechnikleistungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsschutz- und Umweltschutzbestimmungen, sowie des SLA (Service Level Agreement) Rechenzentrum

Überzeugendes Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk mit dem Schwerpunkt Gebäudetechnik, sowie durch mehrjährige Berufserfahrung erworbene Kenntnisse mit Zusatzausbildungen oder Weiterqualifikation im technischen Gebäudemanagement, bevorzugt in der Kältetechnik     
  • Während Ihrer Berufserfahrung konnten Sie bereits Kenntnisse im Bereich der GLT/MSR und in BUS-Systeme sammeln
  • Ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und kundenorientiertes Handeln unter Beachtung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, zeichnet Sie aus
  • Sie können sicher mit MS Office und EDV-Systemen (CAFM, Energiedatenbank, SAP, etc.) umgehen und besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Ihre sehr gute Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab

Über den Bereich

Der Bereich Corporate Real Estate Management der EnBW AG mit der Abteilung Facilitymanagement ist unter anderem für den sicheren und gesetzeskonformen Betrieb von Immobilien und Anlagen zuständig. Für den Wertstrom Immobilienbetrieb (EnBW H-CFIS) in Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicemanager*in.

Diese*r Servicemanager*in ist verantwortlich für den technischen Betrieb unserer Rechenzentren, die Bedienung, Steuerung und Qualitätssicherung bei Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Optimierung) von technischen Anlagen und Dienstleistungen, unter Berücksichtigung ökologischer, wirtschaftlicher und technischer Regelwerke und Zielvorgaben.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Josefine Kaps, j.kaps@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).