Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
- Als Softwarearchitekt*in bist Du in einem der Entwicklungsteams unserer mobility+ Backends verantwortlich für die technische Umsetzung der fachlichen Anforderungen unter Einhaltung der Architekturvorgaben.
- Du sorgst für den korrekten Schnitt der fachlichen Anforderungen innerhalb Deines Teams und übergreifend.
- Darüber hinaus gestaltest Du zusammen mit den Softwarearchitekt*innen der Nachbarteams und den Lead-Architekt*innen die übergreifende IT-Architektur sowie den Entwicklungsprozess und führst den Technologie Stack weiter.
- Zu ca. 50% Deiner Zeit bist Du selbst als Softwareentwickler*in innerhalb Deines Teams tätig.
- Qualität ist Dir wichtig. Dokumentation, Testautomatisierung, gegenseitige Code-Reviews, automatisierte Codeanalyse, Architekturtests, Architekturreviews, Continuos Integration, Monitoring und Alerting gehören für Dich selbstverständlich dazu.
- Du coachst die Entwickler*innen und bringst damit das Team voran.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Ein solides theoretisches Fundament in der Softwarearchitektur und mehrjährige Berufserfahrung als Softwarearchitekt*in oder Lead-Entwickler*in bilden die Basis für Deine Architekturentscheidungen.
- Du sprichst fließend Java und hast Erfahrung mit Spring Boot.
- Du bist zertifiziert nach iSAQB CPSA Foundation Level (oder vergleichbar) und möchtest gerne noch weiter gehen.
- Taktisches Domain-Driven Design ist Dir nicht unbekannt oder weckt Dein Interesse. Erfahrungen im REST API Design oder Event-Driven Architecture runden Dein Profil ab.
- Idealerweise besitzt Du Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Anwendungen in der Cloud (Microsoft Azure). Technologien wie API-Management und Messaging, NoSQL, Infrastructure as Code und Pipeline as Code sind Dir nicht fremd.
- Du bist kommunikativ stark, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Contact
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Andrea Boulay | a.boulay@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).