Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
- Die Gesamtarchitektur Energiedatenmanagement wird von Dir abgestimmt und definiert.
- Du erarbeitest Mengengerüste, nicht-funktionale Anforderungen, Rahmenbedingungen, IT-Prinzipien.
- Du übernimmst die Auswahl von Lösungsbestandteilen, führst Make vs Buy Entscheidungen durch und integrierst die Lösungsbestandteile anschließend in das Gesamtsystem.
- Die Einführung von Standard-/Kaufsoftware wird von Dir verantwortet.
- Du erstellst die Softwarearchitektur für Eigenentwicklungen.
- Du bereitest Migrationen vor und unterstützt diese.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung als (Software)-Architekt*in - vorzugsweise mit einer relevanten Zertifizierung in Softwarearchitektur - mit.
- Du hast fundierte Kenntnisse in Domain Driven Design, außerdem Datenbank-Kenntnisse - idealerweise von relationalen Datenbanken, NoSQL-Datenbanken, Zeitreihendatenbanken in Verbindung mit großem Datenvolumen.
- Du bringst eine starke technologische Basis mit: Du kennst Dich mit Softwareentwicklung und Cloud-Infrastrukturen aus und beherrschst mindestens eine objektorientierte Programmiersprache und JavaScript/TypeScript.
- API-Design und API-Entwicklung, Microservices, Messaging, AWS, Azure, Docker, CI/CD, Resilience Patterns etc. sind Dir geläufig.
- Du kommunizierst gut und überzeugend. Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss, Englischkenntnisse ein Plus.
Contact
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Andrea Boulay | a.boulay@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).