Über das Unternehmen
Gemeinsam bringen wir die Dinge voran: Wir von der EnBW Kernkraft GmbH kümmern uns an den Standorten Philippsburg, Neckarwestheim und Obrigheim um Betrieb, Stilllegung und Abbau unserer Kernkraftwerke. Bei allem, was wir tun, hat die Sicherheit stets oberste Priorität. Der Rückbau ist ein Mega-Projekt mit langfristiger Perspektive.
Unser Angebot
- Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick.
Vielfältige Aufgaben
- Als Mitarbeiter*in in der Messtechnik übernehmen Sie die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebes der Strahlungsmessgeräte zur Arbeitsplatz- und Kontaminationsüberwachung
- Ebenso umfasst Ihr Aufgabenbereich die Durchführung von Wartungsarbeiten,
- Wiederkehrenden Prüfungen und Kalibrierungen an den Strahlungsmessgeräten
- Darüber hinaus umfasst Ihr Aufgabengebiet die Betreuung der mobilen Messgeräte sowie die permanenten Messplätze in den Strahlenschutzlabors und an den Strahlenschutzstützpunkten. Zudem übernehmen Sie die Verwaltung und Betreuung der radioaktiven Präparate
- Intern führen Sie Ausbildungsmaßnahmen auf dem Gebiet der Strahlungsmesstechnik durch
- Sie nehmen außerdem an der Strahlenschutzbereitschaft teil und unterstützen im Bedarfsfall als Mitarbeiter*in im Strahlenschutz bei der Arbeitsplatzüberwachung sowie im Bereich Dosimetrie oder an der KB-Pforte
Überzeugendes Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Berufsfeld, wie z.B. Elektrotechnik, Regel- und Messtechnik oder Mechatronik. Alternativ sind Sie bereits ausgebildete Strahlenschutzfachkraft mit Erfahrung im kerntechnischen Umfeld
- Die Bereitschaft zur berufsbegleitenden Durchführung von Ausbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Strahlenschutzfachkraft / zum/*r Strahlenschutzwerker*in ist gegeben
- Neben einer schnellen Auffassungsgabe besitzen Sie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und daraus Lösungen abzuleiten
- Die Fähigkeit, sich schnell in ein Team zu integrieren, ergänzt durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und einem hohen Grad der Zuverlässigkeit, runden Ihr Profil ab
- Sie sind bereit Schicht- sowie Bereitschaftsdienste wahrzunehmen
Über den Bereich
Der Strahlenschutz in unseren kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen übernimmt die Aufgabe, radiologische Auswirkungen auf das in der Anlage eingesetzte Personal, die Bevölkerung in der Umgebung der Anlagen sowie für die Umwelt zu verhindern oder soweit wie möglich zu begrenzen. Durch die Planungs- und Beratungstätigkeiten und die Überwachungs- und Kontrollaufgaben, die der Strahlenschutz auszuführen hat, ergibt sich ein vielfältiges Spektrum an Herausforderungen, die ein langfristiges und interessantes Aufgabenspektrum für die Zukunft bietet.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Heinrich Bischoff, h.bischoff@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).