Allgemeine Informationen

System und Anwendungsbetreuer (w/m/d) - SAP Geräteverwaltung Zähltechnik Messsysteme

Gesellschaft: Netze ODR GmbH

Ort: Ellwangen

Referenznummer: 2023/N_27

Vollzeit/Teilzeit: Full-time

Über das Unternehmen

Innovative Technik. Hohe Standards. Regionale Servicestützpunkte. Das ist die Netze ODR GmbH. Ihr Netzunternehmen für Strom und Gas in der Region Ostwürttemberg und Donau Ries. Wir schaffen sichere und effiziente Verbindungen für mehr als 230.000 Netzkunden - und das jeden Tag. Als Tochtergesellschaft der EnBW ODR gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Das klingt spannend? Machen Sie mit!

Unser Angebot

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Eigenes Personalrestaurant
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu Homeoffice und mobiler Arbeit
  • Leasingangebote für mobile Endgeräte & attraktive Mobilitätsangebote
  • Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick

Vielfältige Aufgaben

  • Aktiv mitwirken: Sie arbeiten am Projekt bei der Überführung der aktuellen Geräteverwaltung (Zähltechnik) von SAP ISU R/3 auf die neue SAP-Plattform S4 HANA inklusive der dazugehörigen Zählerprozesse aktiv mit. In diesem Zusammenhang optimieren Sie auch die technische Geräteverwaltung und die zugehörige Systemlandschaft. Sie unterstützen bei der Prozessoptimierung in Verbindung mit der Gerätemontage zur Erfassung von Energiemengen.
  • Zusammenarbeit gestalten: Sie fungieren als Schnittstelle zwischen dem Team Messstellendienste und anderen Fachbereichen und führen die Dokumentation der neuen Prozesse und Abläufe. In dieser Rolle treiben Sie aktiv die Weiterentwicklung und Pflege voran.
  • Ansprechpartner sein: Sie kennen sämtliche Anforderungen an die Applikation Geräteverwaltung und haben den Überblick über die zugehörigen Massenprozesse. Zudem implementieren Sie einheitliche Geräteprozesse in der Zähltechnik sowie als Schnittstelle für die mobilen Massenprozesse.  

Überzeugendes Profil

  • Ausbildung: Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung im Bereich Versorgungs-/Energiewirtschaft mit Weiterbildung. Alternativ verfügen Sie über einen Studienabschluss z.B. im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. 
  • Kenntnisse: Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten und können bestenfalls über Kenntnisse im SAP/ISU und/oder SAP S4 HANA sowie im energiewirtschaftlichem Umfeld aufweisen. Darüber hinaus haben Sie Interesse an Digitalisierungsthemen und IT-technischen Fragestellungen. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Projektarbeit mit. 
  • Arbeitsweise: Sie arbeiten strukturiert und geprägt durch Ihr Streben nach Digitalisierung. Komplexe Aufgabenstellungen erfassen Sie schnell, priorisieren diese in einem sehr dynamischen Umfeld laufend zielgenau und organisieren die termingerechte Umsetzung mit Ihrem Team. 
  • Persönlichkeit: Sie überzeugen durch Ihre Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Belastbarkeit. Ihr analytisches Denken sowie Ihre Lernbereitschaft runden Ihr Profil ab. Sie haben eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches und sicheres Auftreten. 

Über den Bereich

Wir kümmern uns um eine sachgerechte und zuverlässige Messung der vom Kunden verbrauchten bzw. erzeugten Energiemengen. Hierbei stellen wir sicher, dass eichrechtliche Vorschriften und Normanforderungen beachtet werden. Die Anbindung von Messtechnik an unsere zentralen Systeme wird überwacht und durch innovative Technologien an zukünftige Herausforderungen angepasst. Die Betreuung und Bearbeitung von Anfragen der eingetragenen Elektroinstallateure gehört ebenfalls zum Aufgabengebiet.

Ansprechpartner Fachbereich: Matthias Eiberger, Tel.: 07961 9336 2000, E-Mail: ma.eiberger@netze-odr.de

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Sophie Grill, s.grill@odr.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).