Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen in jedem Moment sicher fühlen. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen, ausgeprägten Teamgeist, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Mit finanziellen Extras und Zulagen sorgen wir für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Bereitschaftsdienst- und ggfs. Erschwerniszulage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung, Heimfahrtregelung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
- Als Systemverantwortliche*r für Verfahrenstechnik, gewährleisten Sie den sicheren sowie wirtschaftlichen Betrieb unserer Anlagen unter Einhaltung der gesetzlichen Auflagen inklusive Instandhaltungs- und Budgetmanagement sowie der technischen Optimierung und Weiterentwicklung der Anlagen und Teilsysteme
- Als Teil eines engagierten Teams verantworten Sie den kontinuierlichen und wirtschaftlichen Betrieb der Anlagen und liefern den notwendigen Support innerhalb Ihres Aufgabenbereiches. Das beinhaltet auch die Qualifizierung und das Management der jeweils beauftragten Dienstleister in Abstimmung mit der EnBW eigenen Instandhaltung
- Darüber hinaus sind Sie für die technische Klärung bei Reparaturmaßnahmen/Umbau/Neubau inkl. Überwachung der Durchführung verantwortlich
- Die Spezifizierung von Systemen sowie die Bearbeitung und Umsetzung von Behördenauflagen bzw. technischen Regelwerken sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabengebietes
- Sie unterstützen die Projektentwicklung bei der Planung neuer Erzeugungsanlagen hinsichtlich des Designs der Schnittstellen zu den Bestandsanlagen aus der Sicht der Erzeugung
- Sie sind die direkte Ansprechperson bei Störungen, führen Störungsanalysen und Ursachenuntersuchungen durch. Die Auswertung von Betriebsdaten zur Kraftwerksprozessoptimierung ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgabe
- Abgeschlossener Bachelor- / Masterstudiengang Maschinenbau, der Energie- und Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Verfahrenstechnik von Kraftwerksanlagen (z.B. Rauchgasreinigung, Wasseraufbereitung)
- Unternehmerisch geprägtes Denken, Entscheidungsfreudige und verantwortungsbewusste Art und Weise sowie Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- Führerschein Klasse B
An unseren Standorten Heilbronn, Marbach und Walheim leisten wir einen zentralen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Baden-Württemberg und Deutschland. Im Fokus steht dabei der sichere und wirtschaftliche Betrieb unserer Kraftwerke mit einer installierten Leistung von über 1800 MW, die die Energieversorgung sowie die Netzstabilität sicherstellen und darüber hinaus die Region mit Fernwärme versorgen. Gleichzeitig bereiten wir mit unseren Fuel Switch-Maßnahmen (u.a. GuD-Anlage in Heilbronn, die zunächst mit Gas und später mit grünem Wasserstoff betrieben werden soll) den Weg in eine nachhaltige CO2-freie Energieversorgung.
Um den aktuellen Aufgaben im Bereich der Verfahrenstechnik gerecht zu werden, wollen wir uns verstärken und suchen zur Betreuung der verfahrenstechnischen Anlagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Team Technik/AV.
Contact
Are you interested? Apply online now! A cover letter is not required; we may ask a few job-specific questions in our application form.
In addition to EnBW, our recruiting team also recruits for other Group companies. If you have any questions, please contact Celine Sturm | c.sturm@enbw.com.
Everyone is embraced here, irrespective of gender, age, sexual orientation, heritage, faith, beliefs, or physical ability.
Our information on data protection for applicants (f/m/d).