General information

External job title
Werkstudent Controlling der disponiblen Erzeugung (w/m/d) - remote möglich
Company:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Location:
Karlsruhe, Stuttgart
Reference number:
X F-CED W 02376629
Full time/part time:
Part-time
About the company
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
Our benefits
  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Your tasks
  • Die Durchführung / Unterstützung von Auswertungen, Berichten und Analysen von Kostenstellen, Aufträgen und Projekten in SAP gehören zu deinem Aufgabenbereich
  • Darüber hinaus erstellst du excelbasierte Berichte, Dashboards und Modelle
  • Bei der adressatenorientierten Aufbereitung der Analysen in PowerPoint wirkst du mit
  • Du unterstützt bei den unterschiedlichen Standardprozessen (Reporting, Vorschau, Planung) sowie bei Projekten im Controlling
  • Außerdem wirkst du beim Projektcontrolling Neubau/Contracting Projekte mit
  • Nach deiner Einarbeitung übernimmst du kleinerer Projekte
Your profile
  • Du bist immatrikulierte*r Studierende*r im Studiengang der Wirtschaftswissenschaften (BWL/VWL/Wirtschaftsingenieurwesen) 
  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Excel, Grundkenntnisse in Word und PowerPoint bringst du mit
  • Praktische Erfahrungen im Controlling sowie Grundkenntnisse von SAP-Systemen sind von Vorteil
  • Analytische Fähigkeiten, Ausdrucksfähigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise zeichnen dich aus
About the department

Bei uns bist du als Student*in mittendrin im Arbeitsalltag. Hier kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln, Verantwortung tragen, Netzwerke knüpfen und dich weiterentwickeln. Unsere Abteilung arbeitet hybrid (remote und in Präsenz) und bietet daher auch explizit für studentische Beschäftige diese Option an. Remote heißt für dich: Du hast die Möglichkeit, deutschlandweit im Homeoffice zu arbeiten. Maximal einmal monatlich triffst du deine Kolleg*innen zusätzlich vor Ort im Büro.


Wir, der Erzeugungsbereich der EnBW, gestalten die Energiewende, indem wir erneuerbare Energien ausbauen, CO2-neutral werden, den Kohleausstieg umsetzen und zeitgleich für Versorgungssicherheit sorgen. Wir investieren dafür in neue und flexibel einsetzbare H2-Ready-Gaskraftwerke sowie in neue Technologien, wie Batteriespeichersysteme und in die Wasserstofferzeugung. 


Unser Controlling-Team fokussiert sich dabei auf das Portfolio der disponiblen Erzeugungsanlagen und der entsprechenden Kraftwerksbeteiligungen der EnBW. Wir entwickeln unser Team dynamisch weiter, um die Anforderungen aus der Geschäftseinheit und aus dem Konzern optimal bedienen zu können.

Contact

Are you interested? Apply online now! A cover letter is not required; we may ask a few job-specific questions in our application form.
In addition to EnBW, our recruiting team also recruits for other Group companies. If you have any questions, please contact Marina Kastner | ma.kastner@enbw.com.

Everyone is embraced here, irrespective of gender, age, sexual orientation, heritage, faith, beliefs, or physical ability.

Our information on data protection for applicants (f/m/d).

Recruiter
Marina Kastner | ma.kastner@enbw.com