- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
- Du unterstützt den Capability Map Owner bei allen anfallenden, operativen Aufgaben
- Du organisierst und unterstützt die Arbeit der Capability Owner
- Du führst Reportings durch und erstellst die dafür erforderlichen Dokumente
- Du nimmst an Projektbesprechungen teil und bereitest diese vor und nach
- Du entwickelst und betreust die internen Ablaufprozesse und Tools weiter, insbesondere die MS Powerplattform
Hard Skills:
- Du befindest dich in einem fortgeschrittenen Bachelor- oder Master-Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder des Wirtschaftsingenieurwesens
- Du hast sehr gute Kenntnisse mit der MS-Powerplattform, insbesondere in PowerAutomate und PowerApps
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in MS-Office
Soft Skills:
- Du arbeitest sorgfältig und eigenständig
- Du bist offen für Neues und hast die Fähigkeit, dich schnell in neue Themenbereiche einzuarbeiten
Bei uns bist du als Student*in mittendrin bei der Entstehung und Planung von digitalen Lösungen in der Energiewirtschaft. Mit unseren Capabilties und Services Maps machen wir bestehende Business Fähigkeiten transparent und geben einen Gesamtüberblick welche digitalen Lösungen bereits existieren, an welchen wir aktuell arbeiten und welche wir zukünftig benötigen, um kundenzentrierte Produkte zu entwickeln.
Im Bereich Capability Map lernst du die Methode Capability Mapping und die Prozesse zur Entwicklung von digitalen Fähigkeiten kennen. Wir koordinieren fachliche und technische Umsetzungen zur (Weiter-)Entwicklung von Business Capabilities zwischen dem Business, der IT, dem Management, sowie den Bereichen Betriebsrat, Datenschutz und Information Security. Hier kannst du wertvolle bereichsübergreifende Erfahrungen sammeln, Verantwortung tragen, Netzwerke knüpfen und dich weiterentwickeln. Entdecke deine Perspektiven bei der EnBW.
Contact
Are you interested? Apply online now! A cover letter is not required; we may ask a few job-specific questions in our application form.
In addition to EnBW, our recruiting team also recruits for other Group companies. If you have any questions, please contact Fabian Schmidthäußler | f.schmidthaeussler@netze-bw.de.
Everyone is embraced here, irrespective of gender, age, sexual orientation, heritage, faith, beliefs, or physical ability.
Our information on data protection for applicants (f/m/d).