Allgemeine Informationen

Werkstudent Service Operations Capabilities (w/m/d) - remote möglich

Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Ort: Karlsruhe

Referenznummer: X H-SDCO W 02362497

Vollzeit/Teilzeit: Part-time

Über das Unternehmen

Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.

Unser Angebot

  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.872,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 14,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 16,- € brutto im Masterstudium

Vielfältige Aufgaben

  • Du unterstützt bei der Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen, sowei bei Workshops 
  • Du bearbeitest Ad-hoc Aufträge, um das Team und den Bereich voranzubringen 
  • Du unterstützt bei der Organisation von Umfragen und bist für die Durchführung und Auswertung verantwortlich
  • Du hast im Blick, dass wir an den richtigen Stellen unsere Wirksamkeit messen, und hilfst uns bei der Definition geeigneter KPIs
  • Du entwickelst Formate, die unsere Teams bei ihrer komplexen Arbeit unterstützen 
  • Du sprichst Potentiale, welche du erkennst, an und teilst deine Ideen aktiv

Überzeugendes Profil

  • Studium BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, oder ähnlicher angestrebter Abschluss, vorzugsweise im Masterstudium 
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Excel und PowerPoint) und virtuelle Collaboration Tools (z.B. Conceptboard und MS-Teams)  
  • Du verfügst über analytische und konzeptionelle Fähigkeiten  
  • Kreativität und eigenständiges Arbeiten passen gut zu Dir 
  • Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen (wie Scrum und DevOps) sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Du hast idealerweise ab Juli 2023 Zeit und Lust

Über den Bereich

Wir, der Bereich „Service Capabilities“ suchen am Standort Karlsruhe eine*n Werkstudent*in, der*die mit Begeisterung, Offenheit und Flexibilität den Technologiewandel einer intelligenten Energiewelt mitgestalten möchte.
Gemeinsam treiben wir die digitale Transformation voran und setzen unsere Vision des Kundenservices der Zukunft um. Neugierig und aufgeschlossen stellen wir uns neuen Herausforderungen und Aufgaben und gestalten kundenorientierte und effiziente Geschäftsprozesse für den B2C-Kundenservice. Mit neuesten Technologien und künstlicher Intelligenz steigern wir den Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad für ein exzellentes Kundenerlebnis und effiziente Prozessabläufe für unsere Kundenberater*innen. 

Wir arbeiten in agilen, crossfunktionalen Teams und legen viel Wert auf Transparenz, Wissensaustausch und eine offene und wertschätzende Kommunikation.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Fabian Schmidthäußler, f.schmidthaeussler@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).