Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
GIS-Entwickler Erzeugung (w/m/d)
Gesellschaft:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ort:
Karlsruhe
Referenznummer:
C-TIEP 02378864
Vollzeit/Teilzeit:
Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
Unser Angebot

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.


Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
  • Cross-Funktionales Arbeiten über den kompletten Application Lifecycle hinweg:
    • Starte zusammen mit deinen crossfunktionalen Peers mit Business Analyse und Requirements Engineering. 
    • Übernehme die gesammelten Anforderungen in ein Lösungsdesign. 
    • Implementiere und betreibe GeoApps mit Produktteams der IT-Erzeugung. 
    • Arbeite an der Plattformarchitektur im Geoplattformteam.
  • Plattformverantwortung: Du arbeitest gemeinsam mit deinem Team am Betrieb und der Weiterentwicklung einer Plattform, indem du Cloud-Infrastruktur für GIS nutzbar machst, deren Betrieb automatisierst und optimierst, und dafür innovative Wege und Lösungen identifizierst.
  • Kommunikation und Zusammenarbeit: Du übernimmst technische Verantwortung für die Umsetzbarkeit von Anforderungen und bist aktiver Sparrings-Partner für Product Owner und Team. Deine klare und kompetente Kommunikation und Aufgabendefinition steuert interne und externe Partner, die bei Umsetzungen unterstützen.
  • Fachliche Expertise: Du verstehst die Herausforderungen einer wachsenden GIS-Plattform und bringst begeistert Innovationen ein. Mit deinem Knowhow in der Software-Entwicklung hilfst du, Anforderungen an Produkt und Team professionell umzusetzen.
  • Nutzer im Fokus: Dein Verständnis für agile Arbeitsweise im Team ist die Grundlage, ein großartiges Produkt für unsere Anwender zu gestalten.
Überzeugendes Profil
  • Du bist GIS-Entwickler mit sehr guten Kenntnissen in der Backendentwicklung einer GIS-Plattform. Wenn du eine fundierte Ausbildung mit einem abgeschlossenen Studium der Geoinformatik oder Informatik hast, dann ist das ein Plus.
  • Du hast Erfahrung im Betrieb und Bereitstellen von GIS-Infrastrukturen, idealerweise in der Cloud, dem ESRI-Technologie-Stack und ArcGIS Enterprise.
  • Du hast sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Python, .net, SQL, JavaScript und nutzt Azure DevOps, CI/CD und Terraform.
  • Du bist mit DevOps und Devops-Prinzipien vertraut ("you build it, you run it").
  • Du hast Erfahrung im agilen Umfeld, agiler Methodik und hast ein breites Spektrum als Teamplayer und Macher, im lösungsorientierten Denken und strukturierten Handeln.
  • Du hast ein tiefgreifendes Interesse für die Prozesse im Fachbereich der Erzeugung (insb. im Bereich Ausbau erneuerbarer Energien) und bist gewillt, dich mit den Herausforderungen der Fachbereiche inhaltlich auseinanderzusetzen.
Über den Bereich

Die IT der Erzeugung arbeitet jeden Tag daran, die Energiewende mit intelligenten IT-Lösungen voranzubringen. Ein wesentliches Puzzleteil der Projektentwicklung und des Engineerings sind digitale Fähigkeiten auf Basis von Geoinformationen. Hierzu entwickelt und betreibt die EnBW eine eigene Geoplattform auf Basis des ESRI-Stacks. Diese schafft die Grundlage für die Konfiguration, Integration, Entwicklung und den Betrieb von GIS-Komponenten und eigenen GeoApps.

In unserem Team erwartet dich eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, in der jede Stimme zählt und Innovation gefördert wird. Wir arbeiten agil an der Infrastruktur sowie an konkreten Use Cases – von Exploration und Ideation bis hin zum fertigen Produkt. Dabei legen wir großen Wert auf kontinuierliches Lernen und Bieten vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Du hast die Chance, an interessanten Projekten mitzuwirken, die die Digitalisierung der Energiewirtschaft – insbesondere im Kontext der erneuerbaren Energien – vorantreiben. Unsere interdisziplinären Teams unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten auszubauen und deine Karriere auf das nächste Level zu heben. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office-Möglichkeiten.

Näher dran an der Digitalisierung der Energiewirtschaft geht fast nicht. Sei ein Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Energie mit!

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Simone Römer-Wied | s.roemer-wied@enbw.com gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Simone Römer-Wied | s.roemer-wied@enbw.com