Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Sie arbeiten als Teil eines interdisziplinären Teams an der Entwicklung eines Netzleitsystems für die Niederspannung, mit welchem Flexibilitäten in der Niederspannung gesteuert werden können
- Sie stimmen technische Anforderungen an Systementwicklung und -betrieb mit verschiedenen Stakeholdern ab, spezifizieren diese in Form von Features und User Stories im Rahmen der agilen Software-Entwicklung und führen Abnahme- und Integrationstests durch
- Die Erstellung fachlicher Konzeptbeschreibungen und technischer Dokumentationen, die Aufbereitung und Zusammenstellung von Eingangsdaten einschließlich der Verbesserung der Datenqualität sowie die Vorbereitung und Durchführung von Schulungen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenfeld
- Zudem kümmern Sie sich nach erfolgter (Teil-)Inbetriebnahme eigenverantwortlich um die fachseitige Systemadministration und die Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs des Systems. Dabei identifizieren und analysieren Sie Fehler und Probleme und arbeiten aktiv an deren Lösung
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Ingenieurwissenschaften im Bereich Elektro- und Informationstechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Fundierte Kenntnisse über die Struktur und den Betrieb von Stromnetzen sowie erste Projekterfahrung im energiewirtschaftlichen Umfeld
- IT-Affinität sowie Kenntnisse in Digitalisierungs- und Automatisierungstechnologien
- Vorteilhaft sind zudem Programmierkenntnisse und Erfahrung zu Netzleitsystemen bzw. SCADA-Systemen
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität sowie die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Empathie und eine starke Teamorientierung
Gestalten Sie die Energiewende! Durch Ihre Arbeit können Sie die Integration von PV-Anlagen, Elektroautos, Wärmepumpen und Energiespeichern in das Stromnetz sicherstellen und Ihren Beitrag zur Energiewende leisten. Gemeinsam entwerfen wir im Rahmen unserer Digitalisierungsinitiative #NETZlive eine vollautomatisierte Niederspannungs-Netzleitsystem-Lösung, um durch Steuerhandlungen das Niederspannungsnetz auch unter herausfordernden Bedingungen sicher betreiben zu können.
Werden Sie dafür Teil unseres Teams „Digitale Produkte & Prozesse“ in der Abteilung „Netzführungssysteme und Hochspannungs-Planung“. Das Team verantwortet die Entwicklung und den Betrieb der Systemlösung #NETZlive sowie die Umsetzung und Betreuung betrieblicher Prozesse für das Netzsicherheitsmanagement (Redispatch 2.0, §14a EnWG). Hierzu arbeiten wir in crossfunktionalen Teams, um schnell und effektiv auf die sich ändernden Rahmenbedingungen reagieren zu können.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Kseniia Verma | k.verma@netze-bw.de gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).